Die bekannte Herausforderung: Die optimale Kühlung in der Kunststoffproduktion ist eine Wissenschaft für sich. Ist der optimale Prozess ermittelt, gilt es diesen dauerhaft zu sichern. Sobald sich die Kühlkanäle durch feine Partikel zusetzen, hat das gravierende Folgen. Die Zykluszeiten verlängern sich, die Bauteilqualität sinkt und die Werkzeuge müssen unter Umständen nachbearbeitet werden. Um das zu vermeiden, müssen die Filter und Siebe regelmäßig gereinigt werden. In vielen Fällen ist dies nur unzureichend möglich, und nur ein Tausch schafft Abhilfe.
Die gute Nachricht: Es gibt kompakte Feinstfilter, die einfach und schnell im Nebenstrom installiert werden. Sie entfernen Partikel bis hinunter auf eine Größe von 3 Mikrometer aus dem Kühlwasser.
Der klare Vorteil: Das Kühlwasser kann wie geplant im Kreislauf zirkulieren, Ventile, Filtersiebe und Kühlkanäle bleiben frei und sauber. Für die Unternehmen heißt das konkret:
· Deutlich reduzierte Stillstandzeiten
· Konstanter Wirkungsgrad der Temperiergerät
· Lebensdauer der Temperiergeräte erhöht sich
· Bauteilqualität steigt
Ihr Spezialist für Kühlschmierstoffe und Filtertechnik
363
Follower
Wie Feinstfilter Ihren Kühlwasserkreislauf schützen
26
Oct. 2020

Marketing
Graushaar GmbH
am 26. Oktober 2020 um 12:00 Uhr
