ISF DORTMUND,  Stand F15 / Halle 14
ISF
81
ISF
81
{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Simulation des NC-Formschleifens

MarketingTechnische Universität Dortmund Institut für Spanende Fertigung am 15. Januar 2020 um 10:09 Uhr
tu-dortmund-isf Blog Image

Das NC-Formschleifen mit Schleifstiften auf Bearbeitungszentren ist aufgrund der Prozesskinematik ein flexibles Feinbearbeitungsverfahren, welches insbe­sondere die Bearbeitung freigeformter Werkstückoberflächen ermöglicht. Ein Einsatzgebiet ist dabei die Fertigung vom Umformwerkzeugen, welche zur Standzeiterhöhung mittels thermischer Spritzverfahren, wie dem Hochge­schwindigkeitsflammspritzen (HVOF) oder dem Lichtbogendrahtspritzen mit Verschleißschutzschichten, versehen werden. Aufgrund der Schichtrauheit und der Formabweichungen durch den Beschichtungsprozess lassen sich die Werkstücke nicht direkt im Umformprozess einsetzen und müssen zunächst beispielsweise durch Schleifen nachbearbeitet werden.

Ein Vorteil der Nachbearbeitung der beschichteten Werkzeuge ist, dass diese dabei direkt mit tribologisch geeigneten Strukturen versehen werden können. Indem gezielt unterschiedliche Oberflächenstrukturen auf Funktionsflächen der Umformwerkzeuge aufgebracht werden, lässt sich der Materialfluss bei der Formgebung der Blechwerkstücke beeinflussen, um so den Umformprozess zu verbessern. Die aus der Schleifbearbeitung resultierenden Oberflächen­strukturen hängen von vielen Faktoren, wie den Prozessparametern, den Werkzeugen und insbesondere dem Korn- und Bindungsverschleiß, ab.

Um die Schleifprozesse dennoch gezielt auslegen zu können, werden in Kooperation mit dem Lehrstuhl XIV Informatik – Virtual Machining Simula­tionssysteme entwickelt, mit denen eine Vorhersage der entstehenden Ober­flächentopographien und auftretenden Prozesskräfte unter Berücksichtigung einzelner Körner möglich ist. Im Kontrast zu Finite-Elemente-Modellen oder partikelbasierten Methoden bieten geometrische Modellierungsansätze in Kombination mit empirischen Modellen für beispielsweise die Prozesskräfte eine zeiteffiziente Möglichkeit zur Simulation größerer Prozessausschnitte. Die Form der Diamant- oder CBN-Körner lässt sich dabei als Punktwolken unterschiedlicher Verschleißzustände abbilden, die in einer Datenbank hinterlegt werden und stochastisch auf der Oberfläche des Werkzeugmodells verteilt werden (Abb. a).

Zur Erstellung dieser Korndatenbank werden im Rahmen dieses Projektes umfangreiche experimentelle Untersuchungen durchgeführt. Durch repräsen­tative Schleifprozesse werden gezielt unterschiedliche Verschleißzustände erzeugt und die Werkzeugtopographien digitalisiert. Aus diesen Messungen können einzelne Kornformen extrahiert und in unterschiedlichen Verschleiß­zuständen in der Datenbank abgelegt werden (Abb. b). Für die Parametrisierung des Prozesskraftmodells werden Einkornritzversuche durchgeführt. Auf diese Weise lassen sich die auf ein einzelnes Korn wirkenden Kräfte in Abhängigkeit von der Spanungsform messen und in ein empirisches Prozesskraftmodell überführen.

Mit der stochastischen Korndatenbank und dem Prozesskraftmodell lassen sich NC-Formschleifprozesse mit unterschiedlichen Werkzeuggestalten simulieren. Als Anwendung dieses Ansatzes werden unterschiedliche Schleifprozesse zur Oberflächenstrukturierung freigeformter Umformwerkzeuge ausgelegt. Durch eine Vorhersage der entstehenden Oberflächentopographien mit der Simulation und einen Vergleich mit experimentellen Prozessergebnissen erfolgt eine Validierung des Simulationsmodells.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.