vectorcam
1022
vectorcam
1022
{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Tag der Einfachheit

Marketingvectorcam GmbH am 12. Juli 2018 um 10:00 Uhr
vectorcam Blog Image

 

Heute ist Tag der Einfachheit. Der Tag ist wie für uns gemacht, denn unsere Software vectorcam zeichnet sich vor allem durch seine schnelle Erlernbarkeit und eine sehr einfache und intuitive Bedienung aus. Unsere Software wird nach den neuesten Erkenntnissen für die Nutzerfreundlichkeit entwickelt und ist so auch speziell für das Microsoft Windows Betriebssysteme optimiert. Deshalb ähnelt der grundsätzliche Aufbau der Arbeitsschritte von vectorcam der von anderen Programmen, wie beispielsweise Microsoft Windows-Programmen. Als erstes CAD/CAM-System verwendete VECTORCAM CAD/CAM 1.0 das in Microsoft integrierte „Objekt -> Action-Prinzip“. Dies ermöglicht dem Anwender mit nur wenigen Klicks mehrere Aktionen an einem Objekt durchzuführen. Diese Arbeitsweise spart im Schnitt über 40% der Arbeitsschritte gegenüber der herkömmlichen Funktionsweise und resultiert in einer enormen Zeitersparnis.

Intuitive Bedienung erspart Arbeitsschritte

In vectorcam werden Geometrien wie Punkte, Linien, Kreise, Kurven, Splines, Konturen, Flächen etc. verarbeitet. Hierfür gilt es spezielle Dinge zu berücksichtigen. Nehmen wir zum Beispiel den Fall, dass Sie die Länge einer Linie bemaßen möchten. Ist eine entsprechende Linie bereits selektiert, wird sofort nach Anwahl des Bemaßungs-Befehls die Bemaßung für diese Linie gezeichnet. Werden mehreren Linien selektiert, wird die Bemaßung für alle selektierten Linien gezeichnet. Oder es sind keine Linien bzw. keine Elemente selektiert, dann müssen Sie den Start – und Endpunkt für die zu bemaßende Länge mit dem Cursor anklicken.Sie sehen also, die grundsätzliche Arbeitsweise ist immer die gleiche. In vielen Fällen spart diese Methode sogar bis zu 40% der Arbeitsschritte.

Die mit der Version 2013 eingeführte Ribbon-Benutzeroberfläche vereinfacht die Nutzung von vectorcam zusätzlich. Wie auch in Microsoft Office Programmen üblich, bewegt der Nutzer sich durch das Menüband durch die verschiedenen Funktionen. Durch das sogenannte Ribbon werden Menüsteuerung, Symbolleisten und Dialoge miteinander verbunden. Dadurch kann eine zusätzliche Verbesserung der Bedienung der CAD/CAM -Software erzielt werden. Funktionen sind in dieser Menüstruktur viel schneller und direkter im Zugriff, als bei den klassischen Pulldown-Menüs. Die Anzahl „Klicks“ konnte durch die Ribbon-Oberfläche signifikant reduziert werden.

Zudem gibt es zahlreiche Kurzbefehle, die die Arbeitsschritte wie das Öffnen von Dateien, die Auswahl von Elementen oder das Zeichnen verschiedener Objekte vereinfachen. Verständliche Begriffe und Befehle innerhalb der Software runden diese ab.

 

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.