vectorcam
1022
vectorcam
1022

Überarbeitete Simulation im vectorcam 2016

Marketingvectorcam GmbH am 10. März 2016 um 14:39 Uhr
vectorcam Blog Image

Die Simulation verschiedener CNC-Bearbeitungen auf dem PC ist eine beliebte Methode, die endgültige Bearbeitung an der Maschine mit allen kinematischen Bewegungen im Voraus realitätsgetreu darstellen zu lassen. Durch eine realistische Abbildung der verschiedenen Bearbeitungen können bspw. Kollisionen schon vor dem Start der Prozesse erkannt und verhindert werden. Das führt zu einer deutlichen Optimierung der Bearbeitungsprozesse.

Viele leistungsfähige CAD/CAM-Systeme haben mittlerweile die Simulationsfunktion erfolgreich integriert und ermöglichen den Nutzern damit die Beseitigung potenzieller Fehler schon im Voraus. Das schont nicht nur die unterschiedlichen Materialien, sondern vor allem auch die hochwertigen CNC-Maschinen.

Im vectorcam ist die Maschinensimulation seit Anfang 2014 integriert. Für das vectorcam 2016 erfolgte eine Überarbeitung. Dadurch wurde der gesamte Ablauf der Simulation beschleunigt. Alle Berechnungen laufen jetzt erheblich schneller, sodass die Ergebnisse auch beim Überspringen von einzelnen Bearbeitungsjobs schnell angezeigt werden. Gleichzeitig bietet das neu eingeführte Menüband eine komfortablere Bedienung.

Weitere neue Funktionen runden die Simulation ab. Mit der Messfunktion können innerhalb der Simulation verschiedene Messungen wie Aufmaß, Abstand etc. durchgeführt werden. Diese können zu jedem Zeitpunkt der Simulation erfolgen. Darüber hinaus ist nun auch eine Darstellung des Werkzeug-Halters in der Simulation möglich. Alle definierten und einem Werkzeug zugeordneten Werkzeug-Halter werden in der Simulation angezeigt und in die Kollisionsprüfung übernommen. Ein weiterer Vorteil der überarbeiteten Simulation: Der aktuelle Stand des bearbeiteten Werkstückes kann problemlos gespeichert werden und ist für die Berechnung rohteilabhängiger Bearbeitungen in vectorcam immer wieder verwendbar. Die Rohteile, egal welcher Form, können dann an die Simulation übergeben und verwendet werden.

„Mit der Überarbeitung der bisherigen Simulationsmöglichkeiten wollen wir unseren Kunden eine benutzerfreundlichere und vor allem noch schneller arbeitende Simulation bieten. Damit benötigt der Nutzer nur einen minimalen Zeitaufwand für die Simulationsanzeige, braucht im Gegenzug aber keine Kollision und damit den Verlust teurer Ressourcen fürchten“, erklärt Günter Böhning.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.