IFW HANNOVER,  Stand F15 / Halle 14
IFW Hannover
233
IFW Hannover
233

Kornbeschichtungen verbessern Verschleißverhalten von Diamant-Schleifscheiben

MarketingIFW - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen, Leibniz Universität Hannover am 8. Juli 2025 um 09:28 Uhr
uni-hannover-ifw Blog Image

Schleifprozesse zählen zu den Schlüsseltechnologien der Hochpräzisionsfertigung. Die dabei eingesetzten Werkzeuge müssen intensiven thermischen und mechanischen Belastungen standhalten – insbesondere an der Grenzfläche zwischen Schleifkorn und Bindung, dem sogenannten Interface. Diese Zone hat einen signifikanten Einfluss auf die Kornhaltekraft und somit auf das Verschleißverhalten in mikroskopischer Ebene sowie auf die Schneidfähigkeit der Werkzeuge. In der Praxis führen Versagensmechanismen, wie etwa Kornausbrüche, häufig zu reduzierten Standzeiten.

In einem neuen Forschungsprojekt untersucht das IFW den Einfluss verschiedener Kornbeschichtungen auf das Einsatzverhalten metallgebundener Schleifscheiben systematisch untersucht. Der Fokus liegt dabei auf Diamantkörnern, die mit unterschiedlichen metallischen Schichten – etwa Nickel, Titan oder Kupfer – versehen sind. Diese Schichten sollen eine stoffschlüssige Verbindung zwischen Korn und Bindung zu erzeugen. Dies verbessert die Kornhaltekraft sowie die Wärmeleitfähigkeit der Werkzeuge.

Vorversuche haben ergeben, dass die Zugabe von Chrom zu einer reinen Kupferbindung die Kornhaltekraft, die thermische Leitfähigkeit sowie das G-Verhältnis beim Schleifen um etwa das Zehnfache im gegenüber einer Bronzelegierung steigern kann. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Chrom als Carbidbildner wirkt und somit eine besonders stabile und stoffschlüssige Verbindung zwischen Korn und Bindung schafft. Durch die gezielte Auswahl und Gestaltung der Beschichtungen lassen sich die mechanischen und thermischen Eigenschaften des Interfaces optimieren.  „Die gezielte Steuerung der Beschichtungszusammensetzung trägt maßgeblich zur Verbesserung des Verschleißverhaltens der Schleifscheiben bei“, erklärt Maren Friedrich, wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFW und Bearbeiterin des Projekts.

Aktuell werden systematische Untersuchungen durchgeführt, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Diamantkorn, Bindung und unterschiedlichen Beschichtungen sowie den Einfluss der Herstellungsparameter zu erfassen. Dazu varriieren die Forschenden die Beschichtungsart, die Schichtdicke, die Korngröße sowie die Zusammensetzung der Bronzebindung, um ihre Auswirkungen auf die Kornhaltekraft, die Wärmeleitfähigkeit und die Bindungseigenschaften zu verstehen. Ziel ist es, die zugrundeliegenden Mechanismen zu identifizieren, die das Verschleißverhalten und die Leistungsfähigkeit metallgebundener Schleifscheiben maßgeblich bestimmen.

Langfristig soll auf Basis dieser Erkenntnisse ein umfassendes Verständnis der Interaktionen entlang der gesamten Prozesskette – von der Herstellung bis zum Einsatz – entwickelt werden. Auf dieser Basis lassen sich die Interface-Eigenschaften gezielt auf spezifische Schleifaufgaben abstimmen. So lassen sich die Effizienz und Lebensdauer der Werkzeuge signifikant erhöhen und gleichzeitig die Qualität der bearbeiteten Bauteile verbessern.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand F15 / Halle 14 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.