IFW HANNOVER,  Stand F15 / Halle 14
IFW Hannover
233
IFW Hannover
233

Schwebende Komponenten in der Werkzeugmaschine

MarketingIFW - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen, Leibniz Universität Hannover am 19. Dezember 2019 um 15:10 Uhr
uni-hannover-ifw Blog Image

Bieten magnetisch gelagerte Komponenten in der Werkzeugmaschine? Vor dem Hintergrund dieser Frage lud das IFW zum „Wissenstransfer Magnetführungen in Werkzeugmaschinen“ interessierte Gäste aus der Industrie ein. Maschinenhersteller, Anwender sowie Systemlieferanten folgten der Einladung nach Garbsen.

Live-Demonstrationen von Magnetführungssystemen und Diskussionen über aktuelle Ergebnisse und Potenziale der Magnetlagertechnik: Am 05. Dezember trafen sich die interessierten Experten der Firmen Siemens, DMG Mori, ELHA-Maschinenbau, Physik Instrumente, KEBA, Micro-Epsilon Messtechnik und IBS Precision Engineering mit den Wissenschaftlern des IFW. Ziel der Veranstaltung war es, anwendungsspezifische Vorteile der Magnetlagertechnik zu präsentieren, die Hürden für ihre Einführung zu erörtern und sinnvolle Einsatzmöglichkeiten herauszuarbeiten.

Das IFW präsentierte den Veranstaltungsteilnehmern Ergebnisse aus fünf Forschungsprojekten des Instituts. Die Magnetlagerungen sind einerseits in vollständige 3- und 5-Achs-Maschinen sowie andererseits als Teilkomponenten in Prüfstände aus den Bereichen Rundtisch, Flächenführung und Ultrapräzisionszerspanung integriert.

Diskutiert wurden unter anderem die im Vergleich zu konventionellen Lager- und Führungstechnologien höhere Komplexität und die Schnittstelle zum Maschinenbediener. Dieser benötigt vor allem ein intuitiv zu bedienendes sowie robustes System.

Als Alleinstellungsmerkmale von Magnetlagern wurden die vollkommene Medien- und Reibungsfreiheit sowie die systeminhärenten sensorischen und aktorischen Fähigkeiten hervorgehoben. Aufgrund der vollkommenen Reibungsfreiheit sind magnetische Lagerungen quasi wartungsfrei und bieten enorme Potentiale in Anwendungen, bei denen sehr hohe Positioniergenauigkeiten und sehr hohe Geschwindigkeiten erforderlich sind.

Gerade dann, wenn große Massen mit hoher Dynamik bewegt werden müssen, spielt ein elektromagnetisches Lager seine Stärken aus, während konventionelle Lagerungen, wie z.B. Wälzlager oder Hydrostatik, an ihre technischen Grenzen stoßen. Einigkeit bestand auch darin, dass eine zukünftige Reduzierung der Systemkosten, insbesondere für die Sensorik und Steuerungselektronik, die Attraktivität der Magnetlager weiter steigern wird.

„Eine gelungene Veranstaltung“, so das Fazit von Organisator Dr.-Ing. Benjamin Bergmann. „Wir konnten konkrete Anwendungsgebiete sowie die Herausforderungen bei einer Umsetzung identifizieren und haben gemeinsame Projekte ins Auge gefasst.“

Weitere am Thema interessierte Unternehmen sind herzlich willkommen!

Kontakt:

Dr.-Ing. Benjamin Bergmann, IFW-Bereichsleiter „Maschinen und Steuerungen“, Tel. +49 762 2390, E-Mail [email protected]

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand F15 / Halle 14 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.