IFW HANNOVER,  Stand F15 / Halle 14
IFW Hannover
233
IFW Hannover
233

Neues Modalanalysesystem des IFW misst mit bis zu 32 Sensoren Schwingungen

MarketingIFW - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen, Leibniz Universität Hannover am 1. Februar 2023 um 12:50 Uhr
uni-hannover-ifw Blog Image

Schwingungen während des Prozesses können bei allen Maschinen – Werkzeugmaschinen, Druckmaschinen, Abfüllanlagen und viele weitere – zu einer Einschränkung der Produktivität oder zu Qualitätseinbußen am Produkt führen. Die Ursachen sind vielseitig und häufig nicht auf den ersten Blick erkennbar. Als Grundlage zur Optimierung des Prozesses hilft eine Schwingungsanalyse meist weiter, um die Ursachen zu identifizieren. Das IFW hat hierfür ein neues, mobiles Modalanalysesystem beschafft, das auch für den Einsatz beim Kunden eingesetzt werden kann.

Zur Schwingungsanalyse von Maschinen wurde am IFW ein neues, weiteres Modalanalysesystem Simcenter SCADAS mobile der Firma Siemens beschafft. Hiermit ist es möglich sowohl die Eigenfrequenzen der Maschine oder eines Bauteils mit einer Modalanalyse, als auch die während des Prozess auftretenden Schwingungen mit einer Betriebsschwingungsanalyse zu identifizieren. Unerwünschte Schwingungen, die die Produktivität senken, können somit auf ihre Ursache zurückgeführt und zur Optimierung der Maschine genutzt werden. Derartige Analysen konnte das IFW seit vielen Jahren mit einem bestehenden Modalanalysegerät sowohl in Forschungs- als auch bei Industriepartnern erfolgreich abschließen.

Das neue System bietet weitere Analysemöglichkeiten: Es können bis zu 32 Sensoren gleichzeitig angeschlossen und für eine Schwingungsanalyse genutzt werden. Dabei können akustische Sensoren (z. B. Mikrofone), Schwingungssensoren (z. B. triaxiale Schwingungsaufnehmer) oder auch direkt aufgeklebte Sensoren (z. B. Dehnungsmessstreifen) verwendet werden. Mit dem integrierten Akku lässt sich das Messsystem mobil nutzen. Mit verschiedenen Messkarten können dabei Daten über eine EtherCAT-Schnittstelle oder CAN-Bus aufgenommen werden. Die Messdaten können prozessparallel mit einer Sampling Rate bis zu 51.2 kHz aufgenommen werden.

Ein Anwendungsbeispiel: Ein Zerspanprozess an einer Werkzeugmaschine ist instabil und es treten unerwünschte Rattermarken auf der Bauteiloberfläche auf. Die Ursache für die Schwingungen sind unbekannt, oder die Schwingungen sind bei einer anderen Werkzeugmaschine nicht aufgetreten. Die Ursache kann beispielhaft am Werkstück und an der Bearbeitungsreihenfolge, in der Aufspannsituation, im verwendeten Werkzeug und Werkzeughalter oder an den eingestellten Prozessparametern liegen. Um die Ursache zu identifizieren, kann mittels einer Betriebsschwingungsanalyse und der Untersuchung der Werkstückoberfläche die Frequenzen der während des Prozesses auftretenden Schwingungen identifiziert werden. Durch den Einsatz mehrerer Sensoren lassen sich verschiedene Komponenten gleichzeitig untersuchen. Die Schwingungen können mit dem Analysesystem eindeutig einer Komponente zugewiesen werden. Zudem kann durch eine Modalanalyse mit einer Impulsanregung an einzelnen Komponenten deren kritische Eigenfrequenz bestimmt werden. Die identifizierte Eigenfrequenz der Komponente kann folgend durch zusätzliche Maßnahmen, wie die Erhöhung der Steifigkeit, zusätzliche Dämpfungsmaßnahmen oder die Wahl anderer Prozessparameter, die die Schwingung nicht anregen, optimiert werden.

Sollten Sie Schwingungsprobleme bei Ihrer Fertigung haben, hilft Ihnen das IFW gerne weiter.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr H. Buhl, Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 (0) 511 – 762 5210 oder per E-Mail ([email protected]) gern zur Verfügung.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand F15 / Halle 14 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.