IFW HANNOVER,  Stand F15 / Halle 14
IFW Hannover
233
IFW Hannover
233

ProKI-Tagung „Smart Factory: Wie Künstliche Intelligenz die Produktion transformiert“

MarketingIFW - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen, Leibniz Universität Hannover am 16. Oktober 2023 um 08:56 Uhr
uni-hannover-ifw Blog Image

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich in der Produktion eingesetzt werden? Wo liegen dabei Herausforderungen und was sind die Chancen? Während KI ein viel diskutiertes Thema in den Medien ist, bleibt oft unklar, wie sie verantwortungsvoll und gleichzeitig gewinnbringend eingesetzt werden kann. Die ProKI-Tagung „Smart Factory“ widmet sich am 14. November 2023 genau diesen Fragen und gibt spannende Einblicke in das Thema KI in der Produktionstechnik.

 

Die Tagung findet am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen statt (Manfred-Weck-Haus, Steinbachstr. 19, 52074 Aachen) und wird von den vier ProKI-Standorten Aachen, Berlin, Karlsruhe und Hannover getragen. Das Tagungsprogramm beginnt um 9:00 Uhr mit Vorträgen aus Wirtschaft und Forschung und endet um 17:30 Uhr. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort kostenlos anmelden.

Das am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) angesiedelte ProKI-Zentrum Hannover ist besonders stolz, gemeinsam mit Rainer Schmutte, Geschäftsführer der RSConnect GmbH, einen Überblick über die Zusammenarbeit im Rahmen von ProKI zu geben. Der Vortrag wird von den Projektmitarbeitern Paul Krombach und Dennis Stoppel unterstützt. „In einem sogenannten Tandem-Projekt setzen wir ein Anwendungsbeispiel zur bildbasierten Erkennung von Werkzeugverschleiß beim Fräsen um. Dazu nimmt eine Kamera im Innenraum der Maschine Bilder vom Werkzeug auf und speichert diese auf einem externen Gerät. Die Datenaufnahme, -übertragung und -speicherung werden automatisiert und in den Fertigungsprozess integriert. Mit dem Datensatz wird ein tiefes neuronales Netz trainiert. Mit dem Ziel, Werkzeugverschleiß auf den Bildern zu erkennen und zu markieren“, erklärt Projektkoordinator Dennis Stoppel.

Darüber hinaus findet auf der Tagung eine Thementour durch das WZL der RWTH Aachen statt. Im Rahmen der Tour gibt es Live-Demonstrationen und eine Vorstellung von KI-Applikationen der KI-Experten aus Aachen. Anschließend haben die Tagungsteilnehmenden die Möglichkeit, sich an verschiedenen Workshops zu beteiligen. ProKI-Hannover bietet beispielsweise einen Workshop zum Thema Bildverarbeitung an, der unmittelbar an den Vortrag vom Vormittag anknüpft und den Teilnehmenden vermittelt, wie sie selbstständig Ansätze aus dem Bereich des Deep Learnings in ihrer Produktion anwenden können.

Das Projekt ProKI und die Tagung werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Teilnahme an der Tagung ist deshalb kostenlos – ebenso sämtliche Angebote von ProKI-Hannover, zum Beispiel Webinare und Workshops. Hier finden Sie weitere Informationen zum ProKI-Zentrum Hannover.

 

Kontakt:

Für weitere Informationen steht Ihnen Dennis Stoppel, Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 182327 oder per E-Mail ([email protected]) gern zur Verfügung.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand F15 / Halle 14 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.