Fünf Stellschrauben für Messprofis - Stellschraube 2
Im ersten Beitrag unserer Tippserie haben Sie erfahren, wie Sie die Temperatur Ihres Messraums in Echtzeit überwachen. Dieses Mal verrät Aline Baumeister, Produktmanagerin bei ZEISS Industrielle Messtechnik, wie Sie auch bei häufig wechselnden Werkstücken richtige und sichere Messergebnisse erhalten.
2. Prüfkörper für die Sicherheit
Solange Unternehmen immer die gleichen Teile messen, können erfahrene Messtechniker relativ gut auch anhand vergangener Messergebnisse abschätzen, ob ihr Koordinatenmessgerät noch zuverlässig misst. Wechseln die zu messenden Werkstücke jedoch häufig, gibt es diese Vergleichswerte nicht. Dann müssen auch Messprofis, die aus Qualitätsgründen ihrem Messgerät nicht blind vertrauen wollen oder können, sich die notwendige Sicherheit verschaffen. Vor allem dann, wenn kritische Bauteile gemessen werden, helfen Prüfkörper, die Genauigkeit der Messgeräte streng und engmaschig zu überwachen. So schaffen sie auch in einer Fertigungswelt der immer kleiner werdenden Losgrößen die Basis für richtige und sichere Messergebnisse.
ZEISS Prüfkörper hier anfragen