ZEISS INDUSTRIAL QUALITY SOLUTIONS,  Stand D42 / Halle 5
453
453

ZEISS blickt bei der CONTROL 2019 auf 100 Jahre Messtechnik zurück

Marketing Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH am 10. Mai 2019 um 12:00 Uhr

Seit 100 Jahren steht Messtechnik von ZEISS für Qualitätssicherung: Die Produktivitätssteigerung der Kunden steht dabei mehr denn je im Fokus.

Auf der Messe Control in Stuttgart, vom 7. bis 10. Mai 2019 präsentiert ZEISS unter dem Motto „Connect to Productivity“ unter anderem maßgeschneiderte Lösungen für die Elektromobilität sowie zerstörungsfreie Qualitätskontrolle mit dem ZEISS X-Ray Series Portfolio. Zudem blickt das Unternehmen auf 100 Jahre Messtechnik zurück.

„Wir blicken mit Stolz auf unsere Vergangenheit, auf 100 Jahre Messtechnik bei ZEISS. Doch 100 Jahre sind erst der Anfang, denn es ist unser Anspruch heute und in Zukunft als treibende Kraft, Lösungen für die anspruchsvollsten Aufgabenstellungen in der Qualitätssicherung anzubieten“, sagt Dr. Jochen Peter, Mitglied des Vorstands der ZEISS Gruppe und Leiter der Sparte Research and Quality Technology. Dazu gehören die reibungslose Konnektivität von globalen, messtechnischen Maschinenparks, anwendungsorientierte Qualitätssicherungslösungen für die Produktion, sowie der Bedarf nach vielseitigen Lösungen zur Qualitätssicherung aus einer Hand. „All das präsentieren wir unseren Kunden, dennoch widmen wir uns auch unserem Jubiläum, denn in unserer Vergangenheit haben wir die Basis für eine erfolgreiche Zukunft gelegt“, so Peter. 

ZEISS setzt Qualitätsstandards seit 1919

Auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1919 präsentierte ZEISS zum ersten Mal Messinstrumente – der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die sich 1926 mit einem technologischen Fortschritt fortsetzte: ZEISS brachte das erste Universalmessmikroskop auf den Markt. Das Gerät ermöglichte es dem Anwender erstmals, alle fünf Bestimmungsgrößen des Gewindes in einer Aufspannung zu ermitteln. In den 1970er Jahren gelang ZEISS erneut ein technologischer Durchbruch: Die Vermarktung einer Universalmessmaschine (ZEISS UMM 500) mit messendem Tastkopf, integriertem Tischrechner von HP und eigener Messsoftware UMESS. Seit der Umbenennung 1977 in Industrielle Messtechnik baute seinen Präzisionsvorsprung immer weiter aus.

Heute ist ZEISS Weltmarktführer bei CNC Koordinaten-Messmaschinen und bietet auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung ein Spektrum von Messgeräten, Software und Zubehör an. Die Produktivität seiner Kunden im Qualitätslabor und darüber hinaus zu steigern – darauf setzt ZEISS mit einem vernetzten Portfolio von Hardware-, Software- und digitalen industriellen Qualitätslösungen.

„Wir bedanken uns bei unseren Kunden für 100 Jahre Vertrauen und Loyalität und freuen uns darauf, auch in Zukunft die Produktivität unserer Kunden zu steigern“, so Peter. 

Eine gesammelte Übersicht aller Kundenerlebnisse 2019 zum Jubliäum „100 Jahre ZEISS Industrielle Messtechnik“ Jubiläums finden Sie unter: www.zeiss.de/100JahreMesstechnik 

Dort können Sie auf Zeitreise gehen, Messtechnik-Meilensteine entdecken und zusätzlich beim ganzjährigen #measuringhero Gewinnspiel mit Fachwissen glänzen. Monatlich verlost ZEISS unter allen Teilnehmern 100 historische und limitierte ZEISS Blechschild-Kollektionen.




Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.