Schulungen und Weiterbildungen sind teuer, zeitaufwendig und bringen für den Arbeitsalltag nur wenig. Oder?
Die Redaktion des ZEISS Messtechnik Blogs hat Dieter Huber, Manager Global ZEISS ACADEMY METROLOGY, mit solchen Aussagen konfrontiert. Lesen Sie hier, wie er darauf antwortet:
Viele Messtechniker arbeiten schon jahrelang in ihrem Beruf, warum sollten sie noch eine Schulung besuchen? Was bringt das wirklich?
Weiterbildung ist grundsätzlich notwendig, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben. Technologische Weiterentwicklungen, Normänderungen und QM-Vorschriften, allen voran aber auch Veränderungen beim Kunden selbst führen dazu, dass Weiterbildungen nötig sind. Heutzutage gibt es beispielsweise viel komplexere Bauteile als früher. Dadurch steigen natürlich auch die Anforderungen an die Messtechniker. Wer hier nicht dazulernt, kommt irgendwann nicht mehr mit.
Sie wollen den kompletten Blogbeitrag lesen? Mehr finden Sie hier:
http://blogs.zeiss.com/news/messtechnik-de/sind-schulungen-wirklich-notwendig/