ZEISS INDUSTRIAL QUALITY SOLUTIONS,  Stand D42 / Halle 5
453
453

Im Wettlauf gegen die Zeit

Marketing Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH am 30. April 2015 um 16:00 Uhr
zeiss Blog Image

Rennsportzulieferer senkt Messzeit in der Produktionslinie mit ZEISS Messtechnik

Der Rennsport stellt hohe Ansprüche an Motorenhersteller – auch in Sachen Messtechnik. Pankl Racing Systems ersetzte daher am Standort Bruck fast alle manuellen Messmittel durch Koordinatenmessgeräte von ZEISS und spart sich so bis zu 80 Prozent der Messzeit.

Herausforderung: Anspruchsvolle Anforderungen, aufwendige Messungen

„Leichter, zuverlässiger, qualitativ hochwertiger“, bringt Mario Pichler, Leiter Qualitätssicherung bei Pankl Engine Systems, die permanent steigenden Ansprüche der Rennsportteams aus Formel 1 und Co an die Motorenkomponenten auf den Punkt. Die Konstrukteure bei Pankl stehen daher vor der Aufgabe, die Teile so auszulegen, dass sie möglichst leicht sind und trotzdem den extremen Belastungen auf der Rennstrecke standhalten: „Oft ist das eine Gradwanderung zwischen Leichtbau und Haltbarkeit“, sagt Pichler.
Um an die Grenzen des technisch Machbaren zu gehen, muss auch viel gemessen werden – nicht zuletzt während der Produktion. Für diese prozessbegleitenden Messungen setzte Pankl bis vor wenigen Jahren hauptsächlich Handmessmittel ein. „Das nahm viel Zeit in Anspruch und war sehr mitarbeiterabhängig“, erinnert sich Pichler.

Lösung: Automatisierung der In-Prozess-Messungen

Um vor allem die In-Prozess-Messungen zu beschleunigen und reproduzierbar zu machen, entschloss sich Pankl, das 3D-Koordinatenmessgerät DuraMax von ZEISS zu testen. Die kompakte Messmaschine ist unempfindlich gegenüber mechanischen Schwingungen und Temperaturschwankungen und somit auf den Einsatz in der Fertigungsumgebung zugeschnitten. Mit der Messsoftware ZEISS CALYPSO waren die Messtechniker außerdem bereits vertraut.
„ZEISS DuraMax war für uns eine Plug-and-Play Geschichte“, sagt Pichler. Die Messtechniker übertrugen bestehende Messprogramme auf das Gerät, die ersten Werkstücke wurden eingemessen und schon konnte der Testbetrieb beginnen. „Nach zwei Wochen war das Messgerät nicht mehr wegzudenken. Es stand fest, wir behalten es“, berichtet Pichler.

Nutzen: 80 Prozent der Messzeit gespart

Mit ZEISS DuraMax spart Pankl bis zu 80 Prozent der Messzeit ein. Beispiel: Fräsen der Konturen eines Pleuels. Laut Prüfplan müssen circa 80 Merkmale gemessen werden. Vor der ZEISS DuraMax-Ära brauchten die Mitarbeiter dafür eine Stunde und zwanzig Minuten. Heute wird das Werkstück auf dem ZEISS DuraMax aufgespannt, der alle benötigten Werte in einer Viertelstunde erfasst. Hochgerechnet auf die zahlreichen Prozessschritte und Erstmusterprüfungen ergeben sich daraus für Pankl erhebliche Einsparungen bei den Produktionsnebenzeiten.
Die Einführung des ZEISS DuraMax hatte noch einen weiteren Vorteil: Da das Messgerät direkt in der Fertigungsumgebung eingesetzt werden kann, erhält Pankl früh eine hohe Sicherheit über die Qualität der eigenen Produkte. Inzwischen hat Pankl vier der kompakten Messmaschinen angeschafft.

Kurzprofil

Leichtbaukomponenten, ausgelegt für extreme mechanische Belastungen, sind das Metier der Pankl Racing Systems AG mit Hauptsitz im österreichischen Kapfenberg. Sie entwickelt, erzeugt und vertreibt mit weltweit rund 1150 Mitarbeitern Motor- und Antriebssysteme sowie Fahrwerksteile für den Rennsport, für Luxusautos und Hubschrauber. Bereits 1985 produzierte Pankl die ersten Pleuel für den Motorsport. Heute ist der Unternehmensbereich Racing marktführender Lieferant für Motor- und Antriebssysteme.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.