Fünf Stellschrauben für Messprofis - Stellschraube 4
Tastersysteme aufzubauen ist keine leichte Aufgabe. Aline Baumeister, Produktmanagerin bei ZEISS Industrielle Messtechnik, gibt Ihnen einen Tipp, wie Sie die Systeme schnell und einfach virtuell aufbauen und testen können.
4. Fehlerquellen beim Aufbau von Tastersystemen eliminieren
Der häufige Wechsel an zu messenden Teilen stellt Messtechniker immer wieder aufs Neue vor die Aufgabe, die jeweils passenden Taster und -systeme für die anstehenden Messaufgaben auszuwählen bzw. zu kreieren und real am Koordinatenmessgerät zu prüfen. Angesichts der Vielzahl der vorhandenen Taster ist das nicht nur mühsam, sondern auch sehr zeitaufwändig. Schneller erhalten Messtechniker die Sicherheit, ob ihre Tastersysteme die Messaufgaben wie vorgegeben erfüllen, wenn sie ihre Systeme beispielsweise mit der ZEISS Software Stylus System Creator virtuell aufbauen und testen. Etwa, indem sie ihre kreierten Tastersysteme in ZEISS Calypso Planner hochladen. Damit können sie, ohne wertvolle Maschinenkapazitäten zu blockieren, einfach am CAD-Modell des Werkstücks simulieren, ob diese kollisionsfrei und wie vorgegeben die Spezifikationen messen. Da die Software zudem alle virtuell kreierten Tastersysteme eines Nutzers dokumentiert, lassen sich diese ruckzuck adaptieren oder einfach nachbestellen. Werden diese dann auch noch komplett montiert geordert, lässt sich auch die letzte Unsicherheit eliminieren.