IFW HANNOVER,  Stand F15 / Halle 14
IFW Hannover
233
IFW Hannover
233

Grünes Licht für TraceID: EXIST-Förderung gesichert!

MarketingIFW - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen, Leibniz Universität Hannover am 11. August 2025 um 09:42 Uhr
uni-hannover-ifw Blog Image

Mit ihrer innovativen Technologie zur markierungsfreien Bauteilidentifikation haben die ehemaligen IFW-Mitarbeiter Hendrik Voelker und Dennis Stoppel die Förderung durch das EXIST-Gründerstipendium eingeworben. Ihre Ausgründung TraceID nutzt mikroskopische Oberflächenmerkmale von Bauteilen zur Identifikation – ganz ohne QR-Codes, Seriennummern oder RFID-Tags. Die zugrundeliegende Technologie wurde über Jahre am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover erforscht und weiterentwickelt.

Ziel des Gründungsvorhabens ist es, die Bauteilidentifikation neu zu denken. Anstelle herkömmlicher, aufwendiger Markierungsmethoden wie QR-Codes, Seriennummern oder RFID-Tags setzt TraceID auf eine völlig neue Herangehensweise: Die Identifikation erfolgt markierungsfrei und basiert ausschließlich auf den einzigartigen Oberflächenmerkmalen eines Bauteils, die während der Fertigung entstehen. Die TraceID will somit die erste markierungsfreie Lösung anbieten, die sowohl für den Plagiatsschutz als auch die Rückverfolgbarkeit eine schnelle und sichere Bauteilidentifikation für kleinste Produkte bietet! Somit schließt die vorgestellte Methode eine Lücke auf dem Markt, die bisher nur mit erheblichem Mehraufwand überwunden werden konnte.

Markierungsfrei und universell einsetzbar

Die lückenlose Identifikation von Bauteilen ist für Unternehmen zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit wie den Kampf gegen Produktpiraterie unerlässlich geworden. Während bestehende Markierungstechnologien in Bezug auf Eindeutigkeit, Manipulationssicherheit und universelle Anwendbarkeit an ihre Grenzen stoßen, bietet TraceID eine robuste, einfach integrierbare und hochpräzise Alternative. Die technische Grundlage der TraceID-Methode wurde bereits seit 2005 an der Leibniz Universität Hannover erforscht und im Rahmen des AiF-Projekts „Digitaler Fingerabdruck zur markierungsfreien, branchenübergreifenden Bauteilidentifikation in der zerspanenden Prozesskette“ von Projektmitarbeiter Hendrik Voelker maßgeblich weiterentwickelt.

„Unsere Lösung benötigt keine künstliche Markierung. Die Identifikation erfolgt allein durch die Analyse der einzigartigen Mikrostruktur der Oberfläche“, erklärt Hendrik Voelker.

Ein weiterer Vorteil der Methode: Ein Messfeld von lediglich 0,25 mm² genügt zur Identifikation. Somit ist die Methode für nahezu alle Bauteilformen und -größen geeignet.

„Da unsere Technologie bereits ab dem ersten Fertigungsschritt eingesetzt werden kann, ist eine vollständige Dokumentation über sämtliche Produktionsphasen hinweg möglich“, ergänzt Dennis Stoppel.

Marktstart 2026 und Suche nach Partnern TraceID plant, die neuartige Identifikationsmethode als Softwarelösung ab dem Jahr 2026 am Markt anzubieten. Bereits jetzt sucht das Team aktiv nach Industriepartnern, die an der Erprobung und Integration der Technologie in ihre Prozesse interessiert sind. Unternehmen, die an innovativen Lösungen zur Bauteilidentifikation interessiert sind, sind herzlich eingeladen, sich für gemeinsame Prototypenentwicklungen und Pilotprojekte mit dem Team in Verbindung zu setzen.

EXIST-Förderung: Unterstützung für wissenschaftliche Ausgründungen

Das EXIST-Gründerstipendium ist ein Förderprogramm des BMWE und wird durch den ESF kofinanziert. Das EXIST-Gründerstipendium unterstützt Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die ihre Gründungsidee realisieren und in einen Businessplan umsetzen möchten.

Kontakt und weitere Informationen

Weitere Informationen zur Technologie und zu Kooperationsmöglichkeiten werden in Kürze auf der Webseite von TraceID (derzeit in der Entwicklung) zu finden sein. Für Rückfragen stehen Dennis Stoppel ([email protected]) und Hendrik Voelker ([email protected]) vom Gründerteam TraceID gerne zur Verfügung.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand F15 / Halle 14 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.