Condacam jetzt auch in der Medizintechnik
21Jun. 2013

Marketing3D-M-SOFT GmbH am 21. Juni 2013 um 17:00 Uhr
Nach einer 3tägigen Schulung wird Condacam 2.1 nun auch bei der WaveLight GmbH eingesetzt.
Gesucht wurde ein preiswertes und leistungsstarkes 3-D CAM System für das 3D Fräsen. Die Software sollte für den praxisnahen Einsatz in der Werkstatt leicht erlernbar und bedienbar sein.
Gefertigt werden die mit Condacam 2.1 programmierten Werkstücke auf einer Mikron UME 560 mit HEIDENHAIN TNC 415B Steuerung.
Als 100%-ige Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Alcon-Konzerns ist die Erlanger WaveLight GmbH führend in der Entwicklung und Produktion moderner Diagnose- und Operationstechnologie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Ca. 200 Spezialisten arbeiten kontinuierlich an den Standorten Erlangen und Pressath am Erfolg des Unternehmens.
Angefangen bei der Wellenfront-Technologie bis hin zu Aspherizitäts-geführten Korrekturen waren es WaveLight ® Produkte, die in den letzten Jahren neue Standards in der refraktiven Chirurgie setzten. Mehr als je zuvor fühlen wir uns heute dazu verpflichtet, unsere Forschung weiter voranzutreiben. Das Finden von neuen Wegen zur Optimierung von Praxisabläufen oder zur Verbesserung von Sicherheit, Präzision und Qualität ist eine Aufgabe, die wir mit großem Engagement angehen.
WaveLight ® Lasersysteme vereinen Präzisionstechnologie mit exzellenter Energiestabilität, hochwertigsten Materialien und Zuverlässigkeit. Die einzigartige PerfectPulse Technologie kontrolliert jeden einzelnen Laserpuls von der Entstehung bis zum Auftreffen auf dem Auge.
Mit der vor kurzem neu vorgestellten WaveLight ® Refractive Suite gelang es Alcon, den technologischen Führungsanspruch weiter auszubauen. Bestehend aus dem WaveLight ® EX500 Excimer Laser und dem WaveLight ® FS200 Femtosekundenlaser ist die WaveLight ® Refractive Suite die weltweit schnellste Plattform zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Das integrierte Netzwerk WaveNet™ verbindet die beiden Lasergeräte mit den WaveLight ® Diagnosesystemen für einen vereinfachten und sicheren Datentransfer.
Seit November 2004 werden alle WaveLight ® Produkte in der neu erbauten Fertigungsstätte in Pressath/Oberpfalz produziert. Die jederzeit erweiterbare Produktionsstätte ist eine der ersten ihrer Art in Europa und ermöglicht die Herstellung von Medizintechnik nach den modernsten technologischen Standards. Verschiedene Zulassungsbehörden, einschließlich der US Food and Drug Administration (FDA) sowie der bayerischen Landesgewerbeanstalt (LGA) überwachen durch regelmäßige Audits die gleichbleibend hohe Qualität und Sicherheit für den gesamten Fertigungsprozess.
WaveLight GmbH
Am Wolfsmantel 5
91058 Erlangen
Tel. 0 91 31 / 61 86 - 0
Fax 0 91 31 / 61 86 - 111
http://www.wavelight.de
Gesucht wurde ein preiswertes und leistungsstarkes 3-D CAM System für das 3D Fräsen. Die Software sollte für den praxisnahen Einsatz in der Werkstatt leicht erlernbar und bedienbar sein.
Gefertigt werden die mit Condacam 2.1 programmierten Werkstücke auf einer Mikron UME 560 mit HEIDENHAIN TNC 415B Steuerung.
Als 100%-ige Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Alcon-Konzerns ist die Erlanger WaveLight GmbH führend in der Entwicklung und Produktion moderner Diagnose- und Operationstechnologie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Ca. 200 Spezialisten arbeiten kontinuierlich an den Standorten Erlangen und Pressath am Erfolg des Unternehmens.
Angefangen bei der Wellenfront-Technologie bis hin zu Aspherizitäts-geführten Korrekturen waren es WaveLight ® Produkte, die in den letzten Jahren neue Standards in der refraktiven Chirurgie setzten. Mehr als je zuvor fühlen wir uns heute dazu verpflichtet, unsere Forschung weiter voranzutreiben. Das Finden von neuen Wegen zur Optimierung von Praxisabläufen oder zur Verbesserung von Sicherheit, Präzision und Qualität ist eine Aufgabe, die wir mit großem Engagement angehen.
WaveLight ® Lasersysteme vereinen Präzisionstechnologie mit exzellenter Energiestabilität, hochwertigsten Materialien und Zuverlässigkeit. Die einzigartige PerfectPulse Technologie kontrolliert jeden einzelnen Laserpuls von der Entstehung bis zum Auftreffen auf dem Auge.
Mit der vor kurzem neu vorgestellten WaveLight ® Refractive Suite gelang es Alcon, den technologischen Führungsanspruch weiter auszubauen. Bestehend aus dem WaveLight ® EX500 Excimer Laser und dem WaveLight ® FS200 Femtosekundenlaser ist die WaveLight ® Refractive Suite die weltweit schnellste Plattform zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Das integrierte Netzwerk WaveNet™ verbindet die beiden Lasergeräte mit den WaveLight ® Diagnosesystemen für einen vereinfachten und sicheren Datentransfer.
Seit November 2004 werden alle WaveLight ® Produkte in der neu erbauten Fertigungsstätte in Pressath/Oberpfalz produziert. Die jederzeit erweiterbare Produktionsstätte ist eine der ersten ihrer Art in Europa und ermöglicht die Herstellung von Medizintechnik nach den modernsten technologischen Standards. Verschiedene Zulassungsbehörden, einschließlich der US Food and Drug Administration (FDA) sowie der bayerischen Landesgewerbeanstalt (LGA) überwachen durch regelmäßige Audits die gleichbleibend hohe Qualität und Sicherheit für den gesamten Fertigungsprozess.
WaveLight GmbH
Am Wolfsmantel 5
91058 Erlangen
Tel. 0 91 31 / 61 86 - 0
Fax 0 91 31 / 61 86 - 111
http://www.wavelight.de