Eine der am häufigsten eingesetzten Schlichtstrategien ist das „Komplettschlichten“. Das Komplettschlichten ist seit fast 10 Jahren in Condacam integriert und kann als vollautomatische Allroundstrategie auf ein breites Teilespektrum angewendet werden. Der Anwender muss kein aufwendiges Eingrenzen von Bereichen oder ein Auswählen von Flächen vornehmen.
Die Strategie Komplettschlichten arbeitet vollautomatisch und featurebasierend. Mit Hilfe eines Flächengrenzwinkels wird das Modell bzw. Werkstück virtuell in flache und steile Bereiche unterteilt. Die flachen und steilen Regionen werden jeweils unterschiedlichen bzw. optimierten Bearbeitungsstrategien zugeführt. Eine separate Bearbeitung von nur steilen oder von nur flachen Bereichen ist ebenfalls möglich. Der Vorteil dieser Strategie besteht insbesondere bei komplexen Bauteilen darin, dass durch die kontrollierte Schneidrichtung und Schneid-Reihenfolge nicht unvorhergesehene Materialabtragsraten entstehen können. Das unterbindet unerwünschte Materialeingriffe des Werkzeuges über die gesamte Schneidenlänge und vermindert so Werkzeugbrüche.
Bearbeitung steiler Bereiche Bearbeitung flacher Bereiche Komplettbearbeitung
Neugierig geworden? Weitere Informationen rund um die vielseitigen Bearbeitungsmöglichkeiten der Condacam-Software finden Sie auf unserer Homepage.