In der Produktion finden intelligente Transportmittel selbstständig ihren Weg und versorgen die einzelnen Bereiche mit Nachschub oder Funksensoren prüfen Produkte und kommunizieren mit Controllern und Funk-Aktoren, um fehlerhafte Exemplare auszusortieren oder eine Nachbearbeitung zu organisieren – Mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G können auch produktionsrelevante Komponenten vernetzt werden. Erste Testinstallationen in der Fertigungsindustrie zeigen bereits praxisnahe Anwendungen. Beispielsweise betreibt das Fraunhofer IPT gemeinsam mit dem Mobilfunk- und Telekommunikationsanbieter Ericsson eine 5G-Testumgebung in Aachen. Dort werden industrielle Szenarien auf Basis des drahtlosen Übertragungsstandards getestet und weiterentwickelt.
Mehr Infos? Hier geht's zum vollständigen Artikel.
Foto: Hannover Messe