Bildverarbeitung ist Grundlage dafür, dass Roboter Objekte zuverlässig erkennen und Abläufe in der Produktion oder Logistik effizienter machen. Zudem ist sie eine Kernkomponente des maschinellen Lernens – sei es zur automatischen Erkennung von Anomalien in der Qualitätsprüfung oder zur Modellierung einer Fabrik. Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart entstehen Lösungen, die dieses intelligente maschinelle Sehen auf ein neues Niveau bringen.
Mehr Infos? Hier geht's zum vollständigen Artikel.
Foto: Fraunhofer IPA
competence network for production
2183
FollowerAlles im Blick des Roboters
11Nov. 2019

MarketingIndustryArena GmbH am 11. November 2019 um 09:00 Uhr