Technologien von Industrie 4.0 hautnah erleben
Wie die Gewerbliche und Hauswirtschaftliche Schule in Horb aktuell verkündet, richtet sie eine Lernfabrik 4.0 ein, um die zukünftigen Fach- und Führungskräfte auf die Aufgaben von Morgen vorzubereiten.
Neben den CNC Fräs- und Drehmaschinen, dem Lasercutter, 3D-Drucker und Industrieroboter werden den Schülern in Zukunft Arbeitsplatzassistenten, ein fahrerloses Transportsystem, weitere 3D-Drucker sowie Dienstleistungen rund um die digitale Vernetzung zur Verfügung stehen. Auf dem Lernplan stehen dann unter anderem Programmierung, 3D-Druck, Lasertechnologien, Automatisierungstechnik und Logistikprozesse.
Verpasst nicht das kostenfreie Webinar zum Thema 3D-Druck!
(Bildquelle: Gewerbliche und Hauswirtschaftliche Schule Horb)