Alle Fertigungsinformationen aus einer zentralen Datenbank
Um in einem Unternehmen schnell abteilungsübergreifende Entscheidungen treffen zu können, wird eine zentrale Basis als Quelle benötigt. Mit dem MyXPert® ProductionManager V3 erhalten Sie die wichtigsten Informationen aus verschiedenen Anwendungen, Organisationen und Abteilungen. Mit einem Mausklick kommen Sie nicht nur sofort zu den richtigen NC-Programmen, sondern erhalten auch einen vollständigen Überblick über alle notwendigen Fertigungszusatzinformationen wie z.B. Spannskizzen, Spannfotos, Dokumente, CAD/CAM-Dateien uvm. Auf diese Weise ermöglichen Sie eine Straffung Ihrer Organisation, der Arbeitsabläufe und stärken den Zusammenhalt bzw. die Zusammenarbeit zwischen Ihren Abteilungen, kurz gesagt: So steigern Sie Ihre Effizienz!
Der MyXPert® ProductionManager V3 ist eine auf MS SQL-Server basierende Datenbankanwendung der nächsten Generation. Er erlaubt Ihnen all Ihre Teilprogramme zu verwalten und bietet Ihnen darüber hinaus auch die Möglichkeit, eine übersichtliche Struktur aus allen zur Produktion benötigten Dokumenten zu erstellen. Angefangen bei einem CAM-Projekt bestehend und den Ursprungsdaten als Fertigteil, Rohteil und Betriebsmittel bis hin zu einem erzeugten NC-Programm und allen dazugehörigen fertigungsrelevanten Dokumenten.
Integriertes Dokumenten-Management-System (DMS) als Kernelement
Was erreicht man mit einem Dokumentenmanagementsystem?
„In jedem Unternehmen hat man es mit einer Vielzahl von Informationen in Form von Dokumenten zu tun. Originale in Papierform wie z. B. Verträge, Briefe etc., halbelektronische bzw. elektronische Dokumente wie Faxe, E-Mails usw. Diese Vielzahl und Varianten kann ein DMS-System effektiv durch Funktionen wie Speichern, Suchen, Anzeigen, Drucken uvm. auf sehr einfache Art zentral verwalten.“
Mit dem MyXPert® ProductionManager V3 werden die Funktionen und Vorteile einer Datenbanklösung und Dokumentenverwaltung harmonisch miteinander verbunden. Die Vorteile sind abteilungsübergreifend und lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Zeitsparende Suchfunktionen - Ermöglichen eine effizientere Zusammenarbeit
- Verkürzte Durchlaufzeiten - Schaffen Einsparungen durch strukturierte Prozesse von bis zu 30%
- Kosteneinsparungen - Verhelfen Unternehmen zu einem Profit auf zahlreichen Ebenen
- Sicherheit - Schützen vor Verluste der Dokumente z. B. durch Brandschaden oder anderen Risiken