Die globale Erkennung eines QR.ID Werkzeug Identifizierung Systems ermöglicht mit den vorhandenen Standards bereits jetzt schon wesentlich mehr Funktionen als ursprünglich angedacht. Erstaunlicherweise sind es die Anregungen und Nutzungshinweise der Anwender die bei uns für immer weitere Neuerungen anfragen.
Die häufigsten Erfassungsmöglichkeiten sind:
- Eindeutige Erkennung der Werkzeuge und deren Stückliste…
- Anhand der eindeutigen QR.ID und die dazugehörige Stückliste für das jeweilige Gesamtwerkzeug ist ein direktes Erkennen in der ToolManager Datenverwaltung gegeben. Jede konfigurierte Netzwerkkomponente vom Smartphone, Tablet- oder Scanner am PC im LAN / WLAN kann die Bauteile erkennen.
- Erfassung der Werkzeugeingriffszeiten (Einwechseln in die Spindel)…
- Mit einem handelsüblichen Industriescanner IP67 direkt vernetzt mit dem ToolManager Datenbankserver lassen sich Werkzeugwechsel lückenlos dokumentieren. Je nach Ausführung ist eine Scan-Geschwindigkeit von bis zu 3m/min bei einem Messabstand von bis zu 30 cm in der Bewegung möglich.
- Erfassung des oder der Lagerorte…
- Eine präzise Lagerortanalyse für Werkzeuge mit Mehrfachnutzung an verschiedenen Ressourcen / Maschinen jedoch mit gleicher Werkzeugaufnahme können jederzeit erfasst werden.