Ein moderner Fertigungsbetrieb muss heute sicherstellen, dass er auch wirtschaftlich arbeitet. Um diese Forderung zu erfüllen, ist schon im Vorfeld zu kalkulieren was für Rationalisierungspotentiale ausgeschöpft werden können. Die effektivste Art einer Optimierung liegt immer noch in der Reduktion von Rüstzeiten. Sie bestimmen in hohem Masse die Zeit des Beladens mit Werkstücken, wobei der Zerspanungsprozess an der Maschine stillsteht und nichts produziert wird.
Spannvorrichtungen oder Spanntürme, die ein schnelles Spannen der Werkstücke am besten ausserhalb des Bearbeitungsbereiches ermöglichen, sind ein weit verbreitetes und bewährtes Verfahren um Nebenzeiten zu minimieren. Schon die NC-Programmierung erfordert viel Know-how und Erfahrung, um eine geprüfte und sichere Anwendung solcher Spanntürme realisieren zu können.
Neben den Belademöglichkeiten und den nutzbaren Effekten zum Spannen, müssen die Werkstückparameter wie Dimension, Werkstoff und Bearbeitungsaufgabe bedacht werden. Damit Ihr Unternehmen auch diese Technik effektiv und virtuell umsetzen kann, wurde in den aktuellen MyXPert® Modulen des ProductionManager und von VirtualCAM die Maschinenkinematik um starke Funktionen erweitert. Bereits jetzt ist es jederzeit möglich in der ProductionManager Datenbank die Maschinenkomponenten individuell zu kombinieren und zu konfigurieren. Ein aufwendiges Ändern in der Maschinenanpassung oder Maschinenmodell ist somit nicht mehr notwendig.
Dieses Gesamtpaket der MySolutions GmbH ermöglicht nicht nur das einfache Programmieren, sondern lässt sich individuell vom Anwender selbst jederzeit auf seine Bedürfnisse anpassen und macht diese Lösung für Sie so effektiv und wirtschaftlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Über die Vorteile unserer MyXPert® Komplettlösungen und Softwaremodule speziell für Ihr Unternehmen, beraten Sie gerne unsere Kundenbetreuer bei einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch.
IT simplifies Industry.
81
FollowerSpanntürme in der Fertigung haben Rationalisierungspotenzial
10Aug. 2012

MarketingMySolutions AG am 10. August 2012 um 10:00 Uhr
