Wir erzeugen mit den MyXPert Software-Modulen den optimierten Produktionsablauf durch die Fertigung. Da wir auf zeitaktuelle Standards im Hard- und Softwarebereich setzen, können bereits vorhandene Strukturen und Softwarepakete die ebenfalls Windows-Standards nutzen, in dem Workflow berücksichtigen.
„MySolutions Virtual Factory“
In dem Produktionsbereich stehen uns die vorhandenen Ressourcen für die Herstellung der Aufträge zur Verfügung. Neben CNC-Maschinen für die Dreh- und Fräsbearbeitung können auch zusätzliche Anlagen die Kräne, Hub-Stapler, Manuelle Handarbeitsplätze, Messwerkzeuge uvm. mit als Ressource verwaltet werden. In der MySolutions Virtual Factory haben wir für die Auftragsrealisierung die nachfolgend aufgezeigten Maschinen / Ressourcen zu Verfügung.
Wie in modernen Produktionsstätten üblich sind alle CNC Maschinen in einem DNC Netzwerk zum Teil via RS-232 oder aber auch über Ethernet, eventuell durch WLAN (Funk), mit dem firmeninternen Server verbunden.
Nach Abgabe des Angebotes wurde uns der Auftrag erteilt. Die in der Auftragskalkulation ermittelten Prozessdaten waren auch gleichzeitig die Vorgabe für den jetzt zu erstellenden detaillierten Arbeits- / Operationsplan. Da wir, wie üblich, in der Auftragsbestätigung auch den Liefertermin bestätigen ist es zwingend notwendig seine Ressourcenbelegung zu kennen. Dies lässt sich am besten mit einem „Online“ Rückmeldesystem realisieren. Diese zeitaktuelle Momentaufnahme erlaubt schon während des jeweiligen Prozesses notwendige Korrekturen zu erkennen und vorzunehmen.
Die Basis ist der Prozess-, Operations- oder Arbeitsplan!
So oder so ähnlich werden die Pläne von ERP/PPS Systemen generiert. Alle benötigten Zeitvorgaben, Ressourcen, Termine usw. sind in diesem Formular hinterlegt und dienen als Vorgabe für den gesamten Auftrag. Da diese Informationen aber nicht immer ausreichen, wurde mit dem ProductionManager ein Sub-System geschaffen, das basierend auf den Vorgaben des führenden ERP/PPS Paketes die ergänzenden Angaben wie NC-Programm, WKZ-Liste, DNC usw. hinzufügt. MyXPert® ProductionManager als Sub-System. Die Basisdaten (graue Felder) sind nicht editierbar und kommen direkt vom führenden ERP/PPS System. Zu den jeweiligen Arbeitsgängen werden Spannpläne, NC-Programm, CAM-Quellcode, CAD-Datei, Werkzeuge usw. hinterlegt. Da schon bei der Angebotsvergabe auf CAD Daten zurückgegriffen werden konnte, wurde der jeweilige Bearbeitungsprozess schon im Vorfeld durch die Bearbeitungssimulation definiert. Neben einer genauen Prozesszeit können jetzt die kompletten CAM Funktionalitäten genutzt werden. Je nach Ausbaustufe ist neben einer komplexen Maschinenraumsimulation auch das Erstellen der NC-Programme (Postprocessing) für die Dreh- und Fräsbearbeitung inkl. 5-Achsen Simultanfräsen möglich.
Bearbeitungssimulation und NC Programmerstellung!
Für die Bearbeitung an der jeweiligen CNC Maschine müssen nun noch die benötigten Werkzeuge montiert, vermessen und bereitgestellt werden. Der MyXPert® ToolManager kann auch hier die notwendige Transparenz schaffen. Neben der Logistik und Bewirtschaftung ist auch eine interaktive Grafikmontage der Werkzeugbauteile erhältlich. Die benötigten Werkzeuge werden der Operation zugeordnet, vermessen und als Werkzeugkorrekturdatei direkt via DNC zur Bearbeitungsmaschine gesendet (detaillierte Vorgehensweise folgt in nächster Ausgabe). Alle notwendigen Prozessdaten in einer zentralen Übersicht Auftragsspezifisch zu verwalten, wird durch die MyXPert Module ermöglicht. Um auch den aktuellen Produktionsstatus zu bekommen, wird noch eine BDE Rückmeldesystem benötigt. Je nach Ausbaustufe kann dies mit Barcodescannern und Touchmonitore ausgelegt werden. Eine effektive OEE (Overall-Equipment-Effectiveness) benötigt diese Informationen aber in jedem Falle.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.