MySolutions AG
81
MySolutions AG
81

Interview zum 10-jährigen Firmenjubiläum der MySolutions GmbH

MarketingMySolutions AG am 14. November 2011 um 01:00 Uhr
mysolutions Blog Image

Anlässlich des Firmenjubiläums der MySolutions GmbH wurden im Rahmen eines Kurzinterviews grundlegende Fragen von der Firmengründung bis zur Zukunftsperspektive gestellt.

T. Birrer:


Eine Frage die sich gleich zu Beginn des Interviews stellt ist: Was ist bei der MySolutions anders, dass man sich mit dem Unternehmen und seinen Produkten beschäftigen sollte?

P. Gossens:


Wir hören auf unsere Kunden, schauen Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit über die Schulter und nehmen Ihre Anregungen und Wünsche auf um sie anschliessend umzusetzen.


T. Birrer:


Als Sie im November 2001 den Grundstein für die Selbstständigkeit legten, welche Ideen und Ziele waren damals für Sie wichtig? Mussten Sie diese verändern und falls ja, was war der Grund dafür?


P. Gossens:


Nein, grundlegende Änderungen mussten wir nicht vornehmen. Jedoch marktkonforme Anpassungen hingegen schon. Seit 2001 hatten wir die Idee eine Plattform für den produzierenden KMU-Markt zu schaffen, die das eindimensionale lineare Workflow durch eine zweite Dimension optimal ergänzt.


T. Birrer:


Betrachtet man das Produktspektrum Ihres Unternehmens, so stellt sich schnell die Frage wie begegnen Sie skeptischen Äusserungen die eine derart breit gefächerte Kompetenz mit Ihrem Team gewährleisten kann?


P. Gossens:


Wir konzentrieren uns schon auf Kernkompetenzen aus dem zerspanenden Produktionsumfeld. Es ist jedoch sehr interessant zu sehen wie sich Unternehmen in einem relativ hochpreisigen Produktionsumfeld immer noch leisten können mit Produktionsstillstände (z. B. durch organisatorische Störungen) so umzugehen.


T. Birrer:


Dazu gleich eine ergänzende Frage: Woran definieren Sie das?

P. Gossens:


Je mehr eine Ressource in produzierende Abläufe eingebunden ist, umso mehr belastet ein Ausfall oder eine organisatorische Störung. Wir können dies mit einem Einsatz z. B. im Rennsport vergleichen: "Das Gesamtpaket muss stimmen, also von der Technik über den Fahrer bis zum Boxenteam."


T. Birrer:


Wie sieht denn das Gesamtpaket der MySolutions aus?

P. Gossens:


Wir entwickeln, installieren und schulen mit unserm Team angepasste Kundenlösungen. Alle Module sind eigenständig aber auch in das Gesamtpaket integriert. Wir unterscheiden uns hier sehr deutlich von Händlern die bis vor einigen Monaten noch das Produkt „A“ verkauft haben und heute bereits Produkt „B“ als noch besser anpreisen.


T. Birrer:


Sie sprachen zu Beginn von marktkonformen Anpassungen: Was waren diese denn genau?


P. Gossens:


Unser Entwicklungs-Know-How liegt schwerpunktmässig im Datenbankbereich. Um die Lücke zur Maschinenprogrammierung, -simulation etc. schliessen zu können, haben wir im Jahre 2008 eine sehr enge Kooperation mit einem Systemhaus für dieses Segment begonnen. Wichtig war uns von Anfang an, auf gleicher Ebene mit identischen Entwicklungstools bzw. -bibliotheken arbeiten zu können. Dieser Produktbereich wird auch von uns immer stärker bewertet, dort haben wir auch personell einiges investiert.

T. Birrer:


Bleibt noch die Frage was ist Ihnen innerhalb der letzten Jahre besonders gut gelungen?

P. Gossens:


Besonders gut gelungen ist uns, das wir unser Kernteam behalten konnten. Die Befähigung als Ausbildungsbetrieb für moderne Lehrberufe wie Mediamatik und Informatik inklusive Berufsmatura erhalten zu haben. Und von Anfang an eine Gesamtlösung mit den MyXPert Modulen ProductionManager, ToolManager im Datenbankbreich sowie seit 2008 VirtualCAM als zeitaktuelles CAM System haben. Zu Erwähnen bleibt das auch die Zukunft des Unternehmens bereits gesichert ist, da die Nachfolge schon bei der Gründung durch die zweite Generationen definiert wurde. Erfahrung des Seniors gepaart mit der Innovation des Juniors haben letzendlich massgeblich den Erfolg definiert.


T. Birrer:


Last-but-not-least: Was wünschen Sie sich für die geschäftliche Zukunft?

P. Gossens:


Ein Anspruch ist es unsere jungen Teammitglieder aktiv zu begleiten. Dass bedeutet Ansprechpartner und Vertrauensperson auch in der Zukunft zu bleiben. Produktspezifisch werden wir unsere Ausrichtung weiter in Richtung Gesamtlösung für den KMU Bereich ausdehnen. Das Modul OfficeManager wird zukünftig noch weiter eingebunden und für Lohnbetriebe u.a. auch mit einer Kalkulationslösung verfügbar sein.


Vielen Dank für das offene informative Gespräch!

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.