Nachdem alle organisatorischen Vorkehrungen getroffen sind, bleibt noch das Aufbereiten und Bereitstellen der benötigten Betriebsmittel. Da man davon ausgehen kann, dass in jedem Unternehmen bereits vorhandene Strukturen und Softwarepakete unter Windows-Standards vorhanden sind, können wir diese in dem Workflow auch weiterhin berücksichtigen.
„MySolutions Virtual-Factory Teil 3“
Unter Nutzung der vorhandenen Ressourcen (Maschinen) für die Herstellung der Aufträge gehen wir wieder von den vorgestellten Arbeitsplätzen aus. Für die CNC Bearbeitungen im Operationsplan sind jetzt noch die notwendigen Daten (CAM/NC-Programm etc.) und Betriebsmittel (Messmittel, Werkzeuge usw.) bereitzustellen. Basierend auf vorhandene Netzwerkstrukturen werden die erzeugten NC-Programmdaten von/zur CNC Maschine transferiert. Folgende Software Pakete sind dazu notwendig:
MyXPert VirtualCAM zum Erstellen des NC-Programmes:
•Geometrie-Daten werden aus CAD-Daten im 2D/3D Format direkt oder Standardschnittstellen übernommen.
•Diese Daten technologisch aufbereitet und als CNC-Programm (Postprocessing) für die Steuerung ausgegeben.
MyXPert ProductionManager zum Verwalten der NC-Programme inkl. Zusatzinformationen:
•Alle benötigten Fertigungsinformationen wie Aufspannskizze, CNC-Programm werden als Dokument im ProductionManager verwaltet. Weitere Funktionen wie CAD Viewer (DXF/DWG) und DNC Datenvergleich (Compare) sind ebenfalls verfügbar.
DNC Laden / Senden eines CNC-Programmes mit Touch Sichtstationen:
•NC-Programm und alle Zusatzinformationen werden an den Touch Viewer Stationen angezeigt
•Das selektierte Programm wird vom Server von/zur CNC-Steuerung transferiert
•Zusatzprogramme wie die Bearbeitungssimulation, Zeichnungsdaten (DXF/DWG), Messfunktionen sowie BDE, PZE usw. können zusätzlich (optional) auf dem Industrie Touch-PC ausgeführt werden.
Wie in modernen Produktionsstätten üblich sind alle CNC-Maschinen in einem DNC Netzwerk zum Teil via RS-232 oder aber auch über Ethernet, eventuell durch WLAN (Funk), mit dem firmeninternen Server verbunden. Die Touch Sichtstationen sind als 15“, 17“ und auch 19“ Version verfügbar.
Ausgabe 03/09 Seite 2/2
MyXPert ToolManager, die Werkzeug- und Betriebsmittelverwaltung:
Für die Bearbeitung an der jeweiligen CNC Maschine müssen nun noch die benötigten Werkzeuge montiert, vermessen und bereitgestellt werden. Der DIN 4000 orientierte ToolManager kann auch hier die notwendige Transparenz schaffen. Neben der Logistik und Bewirtschaftung ist auch eine 2D/3D interaktive Grafikmontage der Werkzeugbauteile erhältlich. Die benötigten Werkzeuge werden der Operation zugeordnet, vermessen und als Werkzeugkorrekturdatei direkt via DNC zur Bearbeitungsmaschine gesendet.
Eine entsprechende Bewirtschaftung inklusive Bedarfsmeldung für das Bestellwesen, sowie das Handling zu Paternoster oder Schneidplattenschränken in Verbindung mit Barcode-Lasern ist ebenfalls erhältlich. Da diese Werkzeuge für die CAM Programmierung z.B. bei der Kollisionsbetrachtung benötigt werden, ist eine Datenschnittstelle zu verschiedenen CAM-Systemen bereits realisiert bzw. installiert. Neben den reinen Geometriedaten können auch, je nach Ausbaustufe, zusätzliche Informationen wie z.B. Technologiedaten übergeben werden.
Dass die Werkzeuge schnittstellenfrei im VirtualCAM ebenfalls genutzt werden können sollte klar sein. Weitere Informationen wie:
•Prozesszeiten der Einzelwerkzeuge,
•Bearbeitungszeit der gesamten Operation anhand der Verfahrwege,
•Grafische Informationen des Gesamtwerkzeuges in „schneidende“ und „nicht schneidende“ Bauteile.
vervollständigen die Lösung zwischen dem ToolManager und VirtualCAM.
Geschlossen wird das Workflow nach der erfolgter Simulation wahlweise auch mit kompletter Maschinengrafik (virtual machining). Das erzeugte und geprüfte CNC-Programm wieder dem Auftrag im ProductionManager zugeordnet und kann für den Datentransfer zur Maschine freigegeben bzw. genutzt werden. Der gesamter Workflow vom
A
uftrag bis zur
Z
erspanung also von
„A“
bis
„Z“
können mit dem
MyXPert®
ProductionManager, ToolManager und VirtualCAM komplett oder auch in Teillösungen durch uns realisiert werden.