Im diesjährigen „Today is 2D Congress“ wurde bei der +GF+ JRG AG am Standort Sissach (Schweiz) diese Anwendungsmöglichkeit praxisnah präsentiert. Das interessierte Fachpublikum mit zahlreichen Vertretern von namenhaften Werkzeugherstellern, aus der Fachpresse und potentiellen Anwendern aus dem In- und Ausland konnten sich direkt vor Ort über den Ablauf der innovativen 2D-Werkzeugidentifikation informieren.
Es handelte sich dabei um keine Präsentation im klassischen Sinne, sondern um eine praxisbezogene und fundamentierte Informationsveranstaltung der bereits seit 2010 installierten MyXPert® ToolManager Lösung für sechs Arbeitsplätze im Hause der +GF+ JRG AG. Die vom standardisierten 2D-Portal erhaltenden weltweit eindeutigen Identifizierungsdaten innerhalb der Werkzeugverwaltung, wurden von der AxNum AG durch das Lasergravierverfahren auf ein neu zusammengebautes Komplettwerkzeug aufgebracht.
Der neue Weg: „Tätowieren statt Implantieren“ ist überzeugend und schnell im eigenen Unternehmen mit sehr geringem Aufwand umsetzbar, so die einhellige Meinung aller anwesenden Fachbesucher.
Die Fachreferenten der MySolutions GmbH, AxNum AG und der +GF+ JRG AG bedanken sich nochmals recht herzlich für die interessanten Gespräche und durchweg positiven Kommentare. Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns schon jetzt auf Ihre Kontaktaufnahme.
IT simplifies Industry.
81
FollowerTätowieren statt Implantieren - Der neue Weg für die Werkzeugidentifikation
15Nov. 2013

MarketingMySolutions AG am 15. November 2013 um 17:45 Uhr
