WGP
316
WGP
316

WGP bei Fachtagung „Werkstoffe und additive Fertigung“ der DGM

MarketingWissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik - WGP am 4. Mai 2018 um 16:24 Uhr
wgp Blog Image

Vom 25.04.-26.04.2018 fand die von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) organisierte Konferenz „Werkstoffe und Additive Fertigung“ in Potsdam statt. Die Konferenz befasste sich aus materialorientierter Sicht mit Themen rund um die additive Fertigung mittels Kunststoffen, Metallen und Keramiken.

Die WGP trug unter anderem einen Vortrag zu den Vorteilen additiver Fertigung, wie Kostenreduzierung, verkürzte Produktionszeiten sowie flexible und kundenindividuelle Produktion. Diese Vorteile zusammengenommen schaffen neue Möglichkeiten für Industrie und Forschung. So bieten einige Unternehmen bereits Dienstleistungen im Bereich additiver Fertigung online an. Eine Plattform, welche die Prozesskette ganzheitlich von der Konstruktion über die Simulation und die Fertigung bis zur Nachbearbeitung betrachtet und somit die Dienstleistungen verschiedener Firmen vereint, existiert aber noch nicht. Dies soll innerhalb des WGP-Projekts 3D-Print-Cloud Baden-Württemberg ermöglicht werden.

Ein weiteres WGP-Thema war die Erweiterung umformtechnischer Prozesse. Die hohe Werkstoffeffizienz und kurzen Zykluszeiten umformtechnischer Prozesse können kombiniert werden mit der geometrischen Gestaltungsfreiheit additiver Verfahren. Diese Kombination stellt ein hohes Potential für die kundenindividuelle Massenproduktion dar.

Insgesamt umfasste die Konferenz mehrere Plenarvorträge, zwei parallele Sessions und einen ausgiebigen Posterabend mit Kurzvorträgen. Prof. Volker Schulze vom WGP-Institut wbk (Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie KIT) war Mitglied des Programmbeirats. Die Fachbeiträge kamen aus den  Instituten der WGP-ProfessorInnen Marion  Merklein (Uni Erlangen-Nürnberg) und Jürgen Fleischer (KIT).

Bereits im September 2017 hatten sich WGP-ProfessorInnen und Materialwissenschaftler in Bezug auf additive Fertigung im Rahmen der Werkstoffwoche getroffen: „Wir wollen den Austausch mit den Werkstofftechnikern intensivieren, um vollumfängliche Produktionssysteme für additive Fertigung zu entwickeln“, erklärte Schulze.

 

Weitere Informationen:

Pressemitteilung Additive Fertigung auf dem Weg zum Produktionssystem

Projekt 3D-Print-Cloud Baden-Württemberg

 

Bildquelle: DMG Mori Lasertec 65-3D

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.