Im Juni 1975 feiert die „Exposition Mondiale de la Machine-Outil“, kurz EMO, ihre Premiere. Anhand der Geschichte der Messe lässt sich der Einzug der Elektronik in die Fertigungssysteme nachvollziehen. Von CNC-Systemen über Industrie 4.0 bis hin zur Künstlichen Intelligenz KI. 50 Jahre EMO: Ein Rück- und Ausblick.
Mehr erfahren Sie unter folgendem Link:
https://vdw.de/50-jahre-emo-menschen-maschinen-meilensteine
Text- und Bildquelle: vdw.de
Das Bild zeigt den Stand von Mori Seiki auf der EMO 2001.