Das Whitepaper bietet eine umfassende Analyse des aktuellen Stands der Produktionsplanung im industriellen Mittelstand und zeigt, wie KI-gestützte Ansätze konkrete Vorteile bieten können – von Effizienzsteigerungen über verbesserte Reaktionsfähigkeit bis hin zur Bewahrung von Erfahrungswissen. Es demonstriert, wie Sie KI-basierte Planungssysteme implementieren können: angefangen bei der Identifizierung geeigneter Anwendungsfälle über die Etablierung digitaler Grundlagen bis hin zur Entwicklung agiler und menschenzentrierter Innovationsprozesse. Im Auftrag der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg wurde die Studie vom Fraunhofer IAO und dem Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT erstellt.
Mehr erfahren Sie unter folgendem Link:
https://www.i40-bw.de/whitepaper-smart-scheduling/
Textquelle: i40-bw.de
Bildquelle: workers-5246640_1920_Lizenzfreies_Bild von Gerd Altmann auf Pixabay