EMAG,  Stand B22 / Halle 17
EMAG
262
EMAG
262

Achszapfen in nur drei Takten fertig härten

MarketingEMAG Systems GmbH am 13. Juni 2016 um 07:00 Uhr

Für den Automobilbau ist das induktive Härten unverzichtbar. Das Verfahren ist präzise und gut reproduzierbar. Außerdem kann es perfekt in einen Gesamtprozess integriert werden. Allerdings kamen für die Bearbeitung der Achszapfen von homokinetischen Gelenken bislang sehr große und schwer bedienbare Linearmaschinen zum Einsatz, die mithilfe vieler Prozessschritte das Bauteil bearbeiteten. „Die hohe Zahl von Operationen mit wechselnden Aufspannungen ist aber gleichbedeutend mit vielen Fehlerquellen. Dazu kommt, dass sich eine solche Maschine nur mit großem Aufwand einrichten lässt“, erklärt Andreas Endmann, Bereichsleiter Technologievertrieb Härtesysteme bei eldec in Dornstetten. „Wir haben deshalb einen komplett neuen Prozess für das Härten des Achszapfens entwickelt. Der gesamte Ablauf wird massiv vereinfacht und deutlich schlanker.“

 Kleinere Stellfläche

Mit der VLC 100 IH erfolgt das induktive Härten ab sofort nicht nur auf einer viel kleineren Maschinen-Stellfläche, sondern auch deutlich schlanker: Der komplette Prozess benötigt nur noch drei (statt vorher acht) Takte und vollzieht sich innerhalb einer Aufspannung. Der einzelne Achszapfen wird per Pick-Up-Spindel aufgenommen, in den Arbeitsraum transportiert und hochgenau positioniert. Genauso präzise erfolgt anschließend die Zustellbewegung jenes Induktors, der für das Härten des Schafts am Achszapfen verantwortlich ist. Er befindet sich über der Arbeitsspindel und wird von oben auf das Bauteil herabgefahren. Der zweite Induktor für die Glocke ist hingegen fest unterhalb der Arbeitsspindel angeordnet. Auf dieser Konstruktionsbasis kann das Härten problemlos innerhalb eines Taktes erfolgen.

 Schnellere Serviceprozesse

Insgesamt benötigt die Maschine bis zu 80 Prozent weniger Komponenten als herkömmliche Linearsysteme. Das übersichtliche System ist auch besser für den Bediener zu konfigurieren – alle Serviceprozesse erfolgen schneller. Und nicht zuletzt lässt sich diese Technologie, die über eine eigene Automation verfügt, perfekt in ganzheitliche Produktionslinien integrieren. „Wir erwarten uns sehr viel von dieser Lösung“, erklärt Endmann abschließend. „Zum einen zeigt sie auf beispielhafte Weise, welche Möglichkeiten die Kombination von Induktivhärten und Pick-Up-Technologie eröffnet. Der Ansatz lässt sich natürlich auf weitere Bauteile übertragen. Zum anderen nutzen viele Anwender für das Härten des Achszapfens immer noch eine letztlich unproduktive Lösung. Wir bieten hierfür eine robuste Alternative mit deutlich dynamischeren und sicheren Produktionsprozessen.“

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.