Eldec ist jetzt Teil der EMAG Gruppe

Hallo, liebe Besucher der CNC-Arena,
Der Begriff „Turn key“ ist prägend für den Maschinenbau der Zukunft und bezeichnet die schlüsselfertige Konstruktion von komplexen, automatisierten Produktionslinien aus einer Hand. Die EMAG-Gruppe ist seit Jahren ein kompetenter Partner für diese Anforderungen und konnte durch die Integration der eldec Schwenk Induction GmbH im Februar 2013 ihr Know-how zusätzlich erweitern.
eldec mit Hauptsitz in Dornstetten bei Freudenstadt entwickelt und konstruiert innovative Induktions-Härtemaschinen, Generatoren zur Induktionserwärmung und Induktoren. Diese können per Baukastenprinzip optimal auf verschiedenste Werkstückmaße, das Härtebild oder die erforderlichen Losgrößen zugeschnitten werden.
Das Induktivhärten mithilfe der SDF® Technologie eignet sich für verschiedenste Werkstücke, die auf EMAG Maschinen bearbeitet werden. Dazu zählen beispielsweise Elektrolenkungsteile oder Ausgleichgetriebe. Damit kann die EMAG-Gruppe den gesamten Maschinenbau für eine Produktionslinie inklusive Härteprozessen zukünftig aus einer Hand anbieten.
Die Vorteile der SDF® Technologie:
- simultane Erwärmung mit Mittel- und Hochfrequenz
- konturgetreue Randschichthärtung komplexer Oberflächengeometrien
- flexible Nutzung auch als reiner MF- oder HF-Generator
- Kombination aus Pulsweitenmodulation und Pulspaketsteuerung
- High speed SPS mit eldec Steuerprint: kurze Taktfrequenzen für schnellste Regelung
- höchste Energiedichte => kurze Prozesszeiten
- kurze Prozesszeiten
- Integration in Linientakt möglich
- niedriger Energieverbrauch / Werkstück
- kaum bis keine Verzunderung
- minimierte Bauteilverzüge
Die optimale Integration der eldec Technologie in den EMAG typischen Maschinenbau zeigt sich in der Entwicklung der eldec VL-H. Die Maschine ermöglicht mithilfe des Pick-up-Prinzips optimale Komplettbearbeitung und bietet eine perfekt automatisierte, präzise abgestimmte Produktionslinie.
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.