EMAG,  Stand B22 / Halle 17
EMAG
262
EMAG
262

Drei neue Module für die Qualitätsüberwachung entwickelt

MarketingEMAG Systems GmbH am 7. November 2016 um 10:37 Uhr

Die technische Komplexität unserer Autos hat in den letzten Jahren zugenommen. In der Folge steigen die Anforderungen in der Produktion an und die Zahl von Fehlerquellen nimmt zu. Welche Anstrengungen der Maschinenbau deshalb unternimmt, um eine Qualitätssicherung auf sehr hohem Niveau zu etablieren, verdeutlicht das Beispiel „eldec Quality Control“ (eQC). Hinter dem Namen verbirgt sich ein umfassendes Maßnahmenpaket, das die Qualitätssicherung des induktiven Härteprozesses perfektioniert – darunter auch drei völlig neue Module:

 1. Werkzeugerkennung per RFID-Chip

Die Maschine weiß vor Produktionsstart, ob das richtige Werkzeug für das Bearbeitungsprogramm eingesetzt wurde und welchen Zustand es hat. Dafür gibt es eine neue Schreib-Lese-Einheit im Anschlusssystem des Werkzeugs. Bei etwaigen Werkzeugmängeln oder Fehlern startet der Prozess nicht mehr. Zudem wird die Maschine über Fertigungstoleranzen des Werkzeugs informiert und stellt ihre Achse bei Bedarf selbstständig nach. Das System verbessert auf diese Weise also zusätzlich die Bearbeitungsqualität.

 2. Laufende Messung der Spannung am Induktor

Die Stromspannung kann ab sofort am Induktorfuß gemessen werden. Normalerweise erfolgt diese Messung nur am Wechselrichter, von dem aus der Strom zum Werkzeug fließt. Das neue System gibt also zum ersten Mal darüber Auskunft, welche Strommenge tatsächlich im Werkzeug „ankommt“. Und das bedeutet: Die Erwärmung des Bauteils wird sehr viel genauer überwacht und die Bauteilqualität nimmt zu.

 3. Überwachung des Abschreckmittels

Wichtig für den Härteprozess ist nicht zuletzt der Zustand des eingesetzten Abschreckmittels – es verändert sich während des Prozesses, weil die enthaltenen Polymerketten unter Licht- und Wärmeeinfluss langsam zerbrechen, und verfügt dann nicht mehr über die nötige Oberflächenspannung. eldec setzt ab sofort auf einen neuen Sensor, der mithilfe von Ultraschall das Mittel laufend überwacht und sehr präzise über seine Qualität informiert.

 Alle eQC-Elemente bauen aufeinander auf, weitere Standard-Komponenten ergänzen das umfassende Angebot. Insgesamt fallen durch diese Maßnahmen vielen Daten an, die vollständig gespeichert und mit Referenzwerten verglichen werden. Bei Abweichungen meldet die Maschine das Problem und stoppt den Prozess unter bestimmten Umständen.

Mehr dazu hier: http://www.emag.com/de/industrie-40/eqc.html

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.