An den sechsten Gang beim Schalten haben sich die Autofahrer bereits gewöhnt – aber die Entwicklung geht weiter. So werden etwa im Automatik-Bereich bereits 9-Gang-Getriebe geplant. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Das Auto fährt länger im optimalen Drehzahlbereich und ist sparsamer. In der Getriebeproduktion geht diese Entwicklung einher mit einem andauernden Optimierungsdruck: Schneller und damit kostengünstiger soll die großvolumige Zahnradproduktion erfolgen. Wie das funktionieren kann, demonstrierte die EMAG-Gruppe: Die vertikale Wälzfräsmaschine VLC 200 H sorgt für eine neue Dimension bei der Produktivität.
Lesen Sie den kompletten Artikel hier auf unserer Website.
Technology. Connected.
262
FollowerDie Zahnradproduktion „schaltet hoch“
07Jul. 2014

MarketingEMAG Systems GmbH am 7. Juli 2014 um 13:36 Uhr