EMAG,  Stand B22 / Halle 17
EMAG
262
EMAG
262

Festkörperlaser vs. Gaslaser – ein Vergleich

MarketingEMAG Systems GmbH am 13. Juli 2015 um 08:00 Uhr

War bis vor wenigen Jahren noch die CO2-Lasertechnik die dominante Lasertechnologie beim Produktionslaserschweißen, hat sich dies deutlich zugunsten des Einsatzes von Festkörperlasern verschoben. Warum dies so ist, soll folgender Vergleich aufzeigen.

Betriebskosten

Betrachtet man die Betriebskosten von Laserschweißanlagen, so ist es vor allem der Energieverbrauch, der bei den laufenden Kosten ins Gewicht fällt. Dieser besteht zum einen aus der Energie, die aufgebracht werden muss, um den Laser zu betreiben, und zum anderen aus der Energie, die für die Kühlleistung erbracht werden muss. Hier ergibt sich eine leichte Rechnung: je weniger Energie eingesetzt werden muss, desto niedriger ist die zu erbringende Kühlleistung. Beim Vergleich der beiden Lasertechnologien ergeben sich klare Vorteile für den Festkörperlaser. Um 4 kW Laserleistung zu erzeugen, muss beim CO2-Laser 56 kW elektrischer Strom eingesetzt werden, beim Festkörperlaser lediglich 17 kW, was einer Energieeinsparung von 70 Prozent entspricht.

Anlagenlayout

Für einen produktiven Betrieb muss das Produktionslaserschweißen optimal in den Teilefluss der gesamten Produktion integriert werden. Auch hier gestaltet sich das Handling eines Festkörperlasers deutlich einfacher als der Einsatz einer CO2-Laseranlage, die wegen der notwendigen Gaslogistik deutlich mehr Platz einnimmt. Da sich eine solche Anlage nicht so ohne Weiteres in eine bestehende Fertigungslinie integrieren lässt und damit der Teilefluss um die Laserschweißanlage herum organisiert werden muss, ergeben sich deutliche Nachteile. Laserschweißanlagen mit Festkörperlasern haben einen viel niedrigeren Platzbedarf, wobei die Laserquelle selbst bis zu 50 m weit weg stehen kann.

Geschwindigkeit

Ein drittes Argument, das für den Festkörperlaser spricht, ist die höhere Schweißgeschwindigkeit, die man durch den Einsatz dieser Technologie erreicht. Eine höhere Bearbeitungsgeschwindigkeit bedeutet einen geringeren Wärmeverzug des Bauteils, was den Bedarf für die Nachbearbeitung minimiert oder ganz eliminiert.

Natürlich gibt es auch Herausforderungen, die durch den Einsatz von Festkörperlasern entstehen. So erfordert deren Einsatz höchste Genauigkeit der Laserschweißmaschinen – eine Anforderung, die EMAG mit den ELC-Laserschweißmaschinen voll erfüllt. Kombiniert mit der anwendungsspezifischen Entwicklung der Werkzeuge, ermöglicht der Einsatz der ELC-Laserschweißmaschinen beste Ergebnisse und damit optimale Voraussetzungen für den Einsatz von Festkörperlasern.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.