Vorraussetzung für eine mehrspindlige Fertigung auf mehreren Einzelmaschinen ist der schnelle Teiletransport zwischen den Maschinen sowie die Teilezu- und -abfuhr. Hier hat EMAG mit dem TrackMotion eine sehr schnelle Automationslösung entwickelt. Herzstück des TrackMotion Automationssystems ist der namensgebende Track, ein modular aufgebautes Schienensystem, das hinter einem Teilespeicher und den modularen Maschinen platzsparend installiert wird. Auf diesem Schienensystem sorgt der TransLift genannte Werkstückgreifer für die „Motion“, also den Transport der Teile zwischen den Einheiten. Der Werkstückgreifer, der mit 150 m/min unterwegs ist, transportiert nicht nur die Werkstücke und ersetzt damit die bisher typischen Laufbänder. Der TransLift verfügt zudem über einen Z-Hub von 450 mm sowie die Möglichkeit, die zu transportierenden Werkstücke zu wenden. Der TransLift vereint damit Transportband, Wender- und Hubeinheit in einem zentralen Automationssystem, was letztendlich den platzsparenden, wie einfachen Aufbau erklärt. Die große Flexibilität des TransLifts zeigt sich auch in den einsetzbaren Teilespeichern: Ob Beladung auf Schlepprahmen, Paletten oder auf Stackerpaletten – dank der außerordenlichen Geschwindigkeit und Beweglichkeit des Greifers sind alle Möglichkeiten offen.
Alles zur EMO unter emo.emag.com