ECM – Electro-Chemical Machining ist der Oberbegriff, unter dem verschiedene Verfahren der elektrochemischen Bearbeitung zusammengefasst werden. Beim Einsatz von ECM werden Werkstücke durch elektrolytische Auflösung von Metall bearbeitet. Das Verfahren findet seinen Einsatz in der Luft- und Raumfahrttechnik, im Automotive-Bereich, in der Medizin-, Mikrosystem- und Energieindustrie.
Nahezu alle Metalle, auch hochlegierte Werkstoffe, wie Nickelbasislegierungen, Titanlegierungen oder gehärtete Werkstoffe, lassen sich bearbeiten. Nachteile der konventionellen Metallbearbeitung, wie Werkzeugverschleiß, mechanische Belastung, Mikrorissbildung durch Hitzeeintrag, Oxidationsschichten oder nachträglicher Entgratungsaufwand, gibt es bei diesem Verfahren nicht, da es sich um ein kontaktfreies Bearbeitungsverfahren ohne Wärmeeintrag handelt.
Mehr Informationen über die ECM-Technologie
Technology. Connected.
262
FollowerSetzen Sie Ihre Fertigung unter Strom!
18Dec. 2011

MarketingEMAG Systems GmbH am 19. Dezember 2011 um 01:00 Uhr
