EMAG,  Stand B22 / Halle 17
EMAG
262
EMAG
262
{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Induktives Härten von Lenkritzeln

MarketingEMAG Systems GmbH am 29. Juni 2015 um 08:00 Uhr

Lenkritzel sind integrale Bestandteile von Lenkungssystemen. Daher werden jedes Jahr auch Millionen von diesen Bauteilen gefertigt. Dabei liegt die Standardisierung der Produktion bei den Herstellern und Zulieferern im Automobilbau voll im Trend. Der Fokus liegt dabei auf perfekt aufeinander abgestimmten Fertigungsverfahren und Maschinensystemen, die an verschiedenen Standorten in immer gleicher Qualität fertigen können. Selbiges gilt natürlich auch für die Fertigung von Lenkritzeln.

 Einsatzhärten vs. Induktionshärten

Bauteile, die in ihrer Lebenszeit millionenfach für die Kraftübertragung von Lenkkraft auf Lenkgetriebe zuständig sind, müssen natürlich gehärtet werden, um diesen Belastungen standhalten zu können. Dies wiederum bedeutet einen nicht zu unterschätzenden logistischen Aufwand, vor allem wenn das Härten per Einsatzhärten bei einem externen Dienstleister geschieht. Die Teile müssen zwischen Wärmebehandlungs-Dienstleister und Fertiger hin und her transportiert werden, was nicht nur Zeit, sondern auch bare Münze kostet. Das Einsatzhärten erfordert zudem eine aufwendigere Nachbearbeitung, um den Wärmeverzug auszugleichen.

Die Alternative zu diesem Vorgehen ist das Härten der Werkstücke direkt in der Fertigungslinie, ohne Zeitverzögerungen und aufwendige Transportlogistik. Dies wird durch das Induktionshärten ermöglicht, bei dem der gesamte Härteprozess, nämlich Anlassen, Härten und Abkühlen, in wenigen Sekunden geschieht.

 Härten präzise gesteuert

eldec hat sich einen Namen gemacht, wenn es um die Entwicklung und Herstellung hocheffizienter Induktionserwärmungstechnologie geht. Beim Einsatz dieser Technologie geht es um die sehr präzise Einbringung der Wärmeenergie durch exakte Steuerung der Wirbelströme und der Frequenzen, mit denen diese eingebracht werden. Diese hochgenaue Steuerung ermöglicht es, nur die Bestandteile eines Werkstücks zu erwärmen, die gehärtet werden sollen; im Falle eines Lenkritzels also nur der Randbereich der Verzahnung. Daher ist der Prozess auch so schnell: Nicht das ganze Werkstück wird erwärmt, sondern nur einige wenige Millimeter des Randes.

 Härte-Technologie von den Experten

Mit den Härtemaschinen der „MIND“-Reihe (M-odular IND-uction) bietet eldec zudem eine Maschinenlösung, die sich je nach Werkstückabmessung, gewünschtem Härtebild und Losgröße optimal konfigurieren lässt. Dabei wird nicht nur der Arbeitsraum, sondern die komplette Anlage, vom Generator, über das Kühlsystem, bis zum Induktor maßgeschneidert hergestellt. Kombiniert mit den anderen Maschinen der EMAG Gruppe lässt sich so ein schlüsselfertiges Gesamtsystem realisieren, das in punkto Produktivität Maßstäbe setzt.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.