VL 3 Serienfertigung


Die klassische Serienfertigung ist ein Auslaufmodell. Die Zukunft gehört flexiblen Produktionsstraßen. Fertigungslinien mit Standardmaschinen gewährleisten zwar hohe Produktivität und Prozesssicherheit, doch meist lassen diese Lösungen nicht die nötige Flexibilität bei der Bearbeitung von unterschiedlichen Werkstückvarianten zu. EMAG ist mit den neuen VL-Fertigungszellen genau dieser Spagat gelungen. Hohe Produktivität und Prozesssicherheit gepaart mit einer hohen Flexibilität.
Das Fertigungssystem
Die Anforderung: Rotationssymmetrische Schmiedeteile sollen komplett getrennt zu- und abgeführt werden, um eine Teileverwechslung zu vermeiden. Das heißt, der Materialfluss musste so gestaltet sein, dass auf der einen Seite Werkstücke zugeführt und auf der anderen Seite zur Weiterverarbeitung abgeführt werden. Für die einzelnen Bearbeitungsoperationen kommen VL-Standard-Vertikaldrehmaschinen zum Einsatz, die über ein Shuttlesystem automatisiert sind. Über eine Wendeeinrichtung zwischen den beiden Maschinen werden die Werkstücke in die zweite Spannlage gebracht.
Mehr Informationen unter www.emag.com