Universallösung für die Zahnradproduktion

Ohne Zahnräder dreht sich fast nichts im Auto. Dabei kommen die Bauteile nicht nur im Antriebsstrang zum Einsatz. Auch die Servolenkung, Bedienelemente, Hilfsgetriebe (zum Beispiel zur Verstellung des Sitzes) und Differentialgetriebe sind ohne Verzahnungselemente nicht denkbar – und angesichts der zunehmenden Bedeutung von Hybridantrieben dürfte die Zahl von Zahnrädern sogar noch deutlich zunehmen. Die eingesetzten Werkstoffe im Auto umfassen ein weites Spektrum von hochfesten Stahlsorten bis zu verhältnismäßig weichen Kunststoffen.
Für den zentralen Bereich der Zahnradfertigung zeigt die KOEPFER Wälzfräsmaschine K 300 einen hochflexiblen Weg auf: Unterschiedliche Verzahnungstechnologien können bei ebenso unterschiedlichen Werkstoffen zum Einsatz kommen – eine hochmoderne Universallösung für jede Zahnradproduktion bis Modul 4.
Alle Informationen zur Wälzfräsmaschine K300 finden Sie hier ...