Leichtbau in der Automobilindustrie – Miniaturisierung von Komponenten

Mit Blick auf das PKW-Gewicht ist derzeit eine kleine Revolution im Gange. Nach Einschätzung der Experten könnten in Zukunft Autos gebaut werden, die insgesamt rund um die Hälfte leichter sind. Neben dem Einsatz neuer und leichterer Werkstoffe ist die Verkleinerung zentraler Komponenten dabei ein wichtiges Thema. Allerdings ist damit auch klar: Jedes der dazugehörenden, zum Teil komplexen Bauteile unterliegt der Tendenz zur Miniaturisierung.
Für die Bearbeitung von Werkstücken bis 100 Millimetern Durchmesser haben die Spezialisten der EMAG Maschinenfabrik in Salach mit der VLC 100 GT eine Maschine entwickelt, die als vertikales Schleifzentrum oder als Dreh- und Schleifzentrum zum Einsatz kommt
Weitere Informationen und ein Video zur VLC 100 GT Maschine finden Sie hier auf unserer Website.