IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
596
ifm-Unternehmensgruppe
596

Auf dem Weg zu Industrie 4.0: ifm unterstützt Techniker Schule Allgäu

Marketingifm electronic gmbh am 14. März 2019 um 16:41 Uhr
ifm Blog Image

Moderne intelligente Sensoren sind ein wichtiger Baustein in der Industrie 4.0. Die ifm-Gruppe, einer der führenden Hersteller in diesem Bereich, unterstützt die Technikerschule Allgäu, ihren Studierenden in diesem Bereich eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen.

"Nicht nur für den Elektrotechniker, sondern auch für den Maschinenbauentwickler sind Kenntnisse in diesem Bereich immens wichtig", merkt Michael Renner, Schulleiter der TSA in Kempten bei der Übergabe der IO-Link-Sensorkits für acht Arbeitsplätze im Wert von € 10.000 € an.

"Auf der SPS IPC Drives 2018 wurde ifm von der Techniker Schule Allgäu angesprochen.", so Rainer Fuchs, Senior Applikation Steuerungstechnik ifm prover. "Die Schule plante, IO-Link in den Lehrplan aufzunehmen, und die Lehrer wollten dies gerne mit ifm tun. Sie hatten bereits im Vorfeld ein IO-Link Starterkit QA0011 gekauft und der darin enthaltene LR-Device hat die Lehrer einfach überzeugt." Der ifm-Vorstand entschied, dass ifm die Komponenten der Schule kostenlos zur Verfügung stellt. Am 04.03.2019 erfolgte nun die offizielle Übergabe der Komponenten durch Rainer Fuchs und Stefan Lachenmayer, Sales Engineer Applications ifm Vertrieb Niederlassung Bayern, übergeben.

"Wir haben für jeden Arbeitsplatz eine LR-Device Lizenz zur Verfügung gestellt, um zu zeigen, wie einfach Parametrierung über IO-Link, durch die SPS hindurch, möglich ist.", so Rainer Fuchs. "Beim IO-Link Master haben wir, abweichend vom Starterkit, den AL1300, ein Dataline Gerät, ausgewählt. So kann der Y-Weg SPS / Cloud genutzt werden." Denn: Ziel des Unterrichtes ist es, sowohl IO-Link in die SPS-Welt einzubinden, als auch Daten mit einem Raspberry PI über JSON abzuholen und in eine Datenbank zu speichern.

Bei der Sensorik hat man sich für folgende Geräte entschieden:

  • Optischer Abstandssensor O5D150, da dieser auch im Starterkit enthalten ist und mit ihm einfach IO-Link Events erzeugt werden können.
  • Temperatursensor TV7105, da dieser bereits mit dem SmartSensorProfil für Messende Sensoren V2 ausgestattet ist.
  • Induktiver Sensor IG6616, um zu zeigen, dass mit IO-Link aus bisher nur schaltenden Geräten, messende Geräte werden können.

Ganz im Sinne von "ifm - close to you", "haben wir uns entschieden auch die benötigen Leitungen für Sensoranschluss, Spannungsversorgung und Netzwerk zu liefern.", so Rainer Fuchs.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.