IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
595
ifm-Unternehmensgruppe
595

Eagle Eye – findet immer sein Ziel

Marketingifm electronic gmbh am 11. Juli 2014 um 08:00 Uhr
ifm Blog Image
Der O5D bietet Ihnen gleichzeitig fünf Vorteile zum Preis eines optischen Standardsensoren: große Tastweite, kompakte Bauform, zuverlässige Hintergrundausblendung, sichtbares Rotlicht und eine sehr hohe Funktionsreserve. Warum wir unseren O5D liebevoll als „Eagle Eye“ bezeichnen? Ganz einfach: Ihm entgeht nichts, egal in welcher Umgebung.

Die zuverlässige Hintergrundausblendung bietet Ihnen eine absolut präzise Erfassung von Objekten, selbst wenn diese stark reflektierende Oberflächen aufweisen wie beispielsweise Warnwesten, Reflektionsstreifen an Gabelstaplern oder auch sich bewegende Maschinenteile. Durch seine große Tastweite können Sie den Montageort flexibel auswählen, so dass Sie die Sensoren in geschützter Entfernung vom Prozess anbringen können.
  
Zudem ist auch der Einfallswinkel des Lichtstrahls auf die Objektoberfläche für unser Eagle Eye unerheblich. Auch bei flachen Einfallswinkeln können Objekte zuverlässig erfasst werden.
 
Darüber hinaus werden Sie den O5D auch wegen des intuitiven Bedienkonzepts und seiner Wirtschaftlichkeit schnell lieben lernen. Basierend auf +/- Tasten, Display und aufgedruckten Symbolen, die international verständlich sind, macht die durchdachte Handhabung eine Bedienungsanleitung überflüssig und eine schnelle Inbetriebnahme kinderleicht.
Der O5D ist nicht nur im Preis vergleichbar mit optischen Standardsensoren; wird er als Alternative zu Einweg- oder Reflexlichtschranken eingesetzt, sparen Sie sogar Kosten! Sie können in diesem Fall nämlich auf die Montage und Justage eines Senders, bzw. eines Reflektors gänzlich verzichten. Das reduziert die Installationskosten natürlich erheblich.
 
Wo Sie den O5D einsetzen könnten?

Beispielsweise in der industriellen Herstellung von Backwaren. Hier werden überwiegend schwere Formen aus Metall genutzt, die Förderanlagen zwischen den einzelnen Produktionsschritten von Station zu Station transportieren. Via Positionsabfragen lassen sich nachfolgende Produktionsschritte einleiten oder Förderanlagen starten. Optische Sensoren bieten hier den Vorteil, dass sie im Vergleich zu anderen Funktionsprinzipien die Objekte berührungslos und aus relativ großer Reichweite erfassen.
 
Die stark spiegelnden und glänzenden Oberflächen von Backformen sind hier für die meisten optischen Systeme wie beispielsweise Lichttaster jedoch eine Herausforderung. Ursache sind Reste von Fett auf den blanken Metalloberflächen. In anderen Bereichen sorgen dunkle Verkrustungen für eine sehr geringe Reflexion. Lichttaster sämtlicher Hersteller können die Applikation deshalb nicht zufrieden stellend lösen. Eine absolut zuverlässige Alternative findet der Kunde mit dem PMD Sensor O5D100 von ifm.
 
Kurz:
Der O5D ist die perfekte Alternative zu optischen Standardsensoren. Sie als Anwender können durch die zuverlässige Objekterfassung die Anlagenverfügbarkeit erhöhen und zugleich Maschinenstillstände durch Fehlschaltungen von Sensoren vermeiden.

 

Danke für das Interesse und viel Spaß am Sonntag beim WM-Finale! Wir hoffen auf den vierten Stern!

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.