IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
596
ifm-Unternehmensgruppe
596

Zum elften Mal in Folge: ifm wieder „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“

Marketingifm electronic gmbh am 18. März 2025 um 01:00 Uhr

Bereits zum elften Mal in Folge ist ifm mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ für die Qualität seiner Ausbildung an den Standorten Essen, Tettnang und Siegen prämiert worden. Möglich gemacht haben das eine anonyme Umfrage unter 100 Auszubildenden sowie die Analyse von Ausbildungskennzahlen. Die jungen Fachkräfte wissen vor allem die offene Kommunikation, die Qualität der Inhalte und ihre Zukunftschancen zu schätzen. 

Der Fachkräftemangel geht an der Industrie nicht spurlos vorbei. Eine der besten Möglichkeiten, um das notwendige Fachwissen auch in vielen Jahren und Jahrzehnten noch im Unternehmen zu halten, ist zweifellos das eigene Wirken als Ausbildungsbetrieb. Seit jeher liegt der ifm-Unternehmensgruppe die Qualifikation von Nachwuchskräften am Herzen, wie das Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ beweist. 2025 erhält das Industrieunternehmen die Auszeichnung bereits zum elften Mal in Folge, es ist ein wichtiges Entscheidungskriterium für Schulabsolventinnen und -absolventen, die aktuell auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder dualen Studium sind.  

Umfassender Evaluierungsprozess 

Grundlage für das Zertifikat ist eine anonyme Befragung, in der 100 Auszubildende detaillierte Fragen zur Qualität ihrer Ausbildung, den Inhalten, dem persönlichen Umgang und den Zukunftschancen beantworten. Zusätzlich werden gemeinsam mit den Personalverantwortlichen Kennzahlen wie die Anzahl der übernommenen Auszubildenden und die Höhe der Abbrecherquote erhoben. „Durch die Kombination dieser Kennzahlen mit der Beurteilung der Azubis erhalten Jugendliche eine verlässliche Auskunft darüber, wie gut ein Ausbildungsbetrieb tatsächlich ist“, sagt Wirtschaftspsychologin Judith Grefe von der „ertragswerkstatt“, die die Vergabe des Siegels betreut. Denn: Nur Betriebe, die von ihren Azubis gute Noten bekommen und sich in der Ausbildung besonders engagieren, erhalten die Auszeichnung. 

Zukunftschancen und Kommunikation werden positiv wahrgenommen 

Als positiv schätzen die Nachwuchskräfte die Zukunftschancen im Betrieb, die Kommunikation von der Führungsebene an die Mitarbeitenden und, dass sehr viele Tätigkeiten im Arbeitsalltag mit der Ausbildung verbunden sind und dem Rahmenlehrplan entsprechen. „Bei uns steht die individuelle und fachbezogene Förderung unserer Auszubildenden und dual Studierenden im Mittelpunkt, denn ihr Erfolg ist auch unser Erfolg“, erklärt Anja Messnarz, Director HR Development and Vocational Training bei ifm. Mit einer passgenauen Anzahl an Ausbildungsplätzen schaffe man langfristige Perspektiven für die Auszubildenden und das Unternehmen. Bernhard Bentele, Vice President Human Resources, freut sich über die lange Tradition als Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb. „Das Gütesiegel hat für uns eine besondere Bedeutung, da es widerspiegelt, wie unsere Auszubildenden und dual Studierenden den Ausbildungsbereich in unserem Unternehmen wahrnehmen.“ 

Noch Plätze für 2025 verfügbar 

Aktuell sind bei ifm in Deutschland 140 Auszubildende und dual Studierende in über 35 Berufen und Studiengängen beschäftigt. Für einen Ausbildungsstart im Jahr 2025 gibt es noch offene Stellen, die Ausbildungsplätze für 2026 werden im Frühjahr veröffentlicht. 

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.