IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
596
ifm-Unternehmensgruppe
596

ifm im "Dialog mit der Jugend"

Marketingifm electronic gmbh am 16. März 2018 um 15:09 Uhr

Zum persönlichen Gespräch auf "Augenhöhe" begrüßte Michael Marhofer, Vorstandsvorsitzender der ifm-Unternehmensgruppe am 14. März 2018 insgesamt 47 Oberschülerinnen und -schüler der Gesamtschule Mülheim-Saarn, Mülheim, Robert-Schuman-Berufskolleg, Dortmund sowie Theodor-König-Gesamtschule, Duisburg, in der ifm-Unternehmenszentrale in Essen.

In der Gesprächsreihe „Dialog mit der Jugend“ treffen Oberstufenschülerinnen und -schüler der Ruhrgebietsschulen jährlich die Top-Manager der Initiativkreis-Unternehmen – zum persönlichen Gespräch auf Augenhöhe. Einen Nachmittag lang stellen sich die Wirtschaftslenker der Diskussion mit den Jugendlichen und öffnen ihre Unternehmen für Einblicke in die berufliche Praxis. „Schüler treffen Chefs": Dieses einfache, aber wirkungsvolle Konzept ist das Herzstück des Projektes „Dialog mit der Jugend", das der Initiativkreis Ruhr vor 20 Jahren ins Leben gerufen hat. In Zeiten von Globalisierung und Fachkräftemangel, der absehbar jedes Unternehmen treffen wird, geht es darum, das Ruhrgebiet als industrielles Kraftwerk Europas wettbewerbsfähig zu halten und Begabungen und Fähigkeiten junger Menschen zu entdecken und zu fördern – und das „vor der eigenen Haustür" in der Ruhrgebietsregion.

Seit Oktober 2012 ist ifm Mitglied des Initiativkreises Ruhr, einem Zusammenschluss von 74 führenden Wirtschaftsunternehmen, und beteiligt sich bereits seit 2014 an der jährlich stattfindenden Schüler-Manager-Gesprächsreihe. Am Mittwoch, den 14. März 2018, besuchten deshalb 47 Oberstufenschülerinnen und -schüler ifm.

Eine Führung durch das Logistikzentrum von ifm in der Essener Bamlerstraße läutete die Veranstaltung ein. Fünf ifm'ler erklärten anschaulich die Abläufe und beantworteten die Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Knapp 50 Jugendliche löcherten den Vorstandsvorsitzenden der ifm-Unternehmensgruppe mit Fragen.

Anschließend trafen die Schülerinnen und Schüler Herrn Marhofer im "Filmstudio Glückauf". Die Schülerinnen und Schüler waren bereits vorab während des Schulunterrichts von ifm’lern über das Unternehmen ins Bild gesetzt worden und haben so einen Fragenkatalog für das Gespräch mit Herrn Marhofer vorbereitet. Dieser reichte von „Was für Hobbys haben Sie?“ und „Wie bekommen Sie Berufliches und Privates unter einen Hut?“ bis hin zu „Wo sehen Sie ifm in 50 Jahren?“. Der Erkenntnisgewinn war auch in diesem Jahr wieder auf beiden Seiten groß: während die Schülerinnen und Schüler eine wichtige Orientierungshilfe auf dem Weg in ihr Berufsleben erhalten haben, konnten die Unternehmenslenker ein Gespür dafür bekommen, was den potenziellen Fachkräftenachwuchs aktuell bewegt.

Die Schülerinnen und Schüler hatten keine Scheu, so dass es ein lebhafter Austausch für beide Seiten war. Selbst beim „Come Together“ mit kleinem Imbiss im Foyer des Glückaufhauses nutzten die Schülerinnen und Schülern noch die Chance zum Gespräch mit Herrn Marhofer und anderen ifm‘lern.

Zur News auf der ifm-Website.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.