IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
596
ifm-Unternehmensgruppe
596

Die Zukunft hat längst begonnen

Marketingifm electronic gmbh am 27. September 2019 um 15:30 Uhr
ifm Blog Image

VDI-„Trendforum am Bodensee“ berichtet über Entwicklung und Einsatz von autonomen Systemen im Bereich der Logistik

Die Welt wird zunehmend autonomer – nicht nur mit Blick auf den Straßenverkehr. Gerade auch in den Bereichen der Automatisierung, Robotik und Logistik findet die 3D-Technologie für autonome Systeme immer größere Beachtung. Davon berichteten Dr.-Ing. Volker Frey, Managing Director bei ifm und Ben Gesing, Senior Innovation Manager von DHL Customer Solutions & Innovation, beim „VDI Trendforum Autonome Systeme“. Dazu hatte der Bodensee-Bezirksverein Deutscher Ingenieure (VDI) in die Räumlichkeiten der ifm-Unternehmensgruppe nach Tettnang eingeladen. Darüber hinaus konnte die Veranstaltung an ausgewählten Orten von Mitgliedern anderen VDI-Bezirksvereine in Baden-Württemberg zeitgleich per Video-Livestream mitverfolgt werden.

Die Zukunft hat längst begonnen: „Schon im Jahr 2009 haben wir unsere erste 3D-Kamera im Markt eingeführt“, betonte der ifm-Vorstandsvorsitzende Martin Buck in seiner Begrüßung. Kundennähe, Qualität und Innovation miteinander in Einklang zu bringen, sei von jeher im Fokus des „Familienunternehmens“ gestanden.

In der Logistikplanung kommt es nicht selten auf den letzten Zentimeter an. Auch geht es darum, den Betrieb im Lager zu beschleunigen und die Kosten zu reduzieren. Effiziente und zeitsparende Lösungen sind gefragt. „Basierend auf Algorithmen und Methoden der Künstlichen Intelligenz sind autonome Systeme in der Lage, selbständig komplexe Aufgaben zu lösen. „Autonome Logistiksysteme kommen bei Verpackung und Transport genauso zum Einsatz, wie bei der Sortierung und Lieferung von Waren“, erklärte Volker Frey vor zahlreichen interessierten Zuhörern. So könne ein 3D-Sensor das präzise Greifen von Paletten durch autonomen Gabelstapler unterstützen, die Arbeitsschäden minimieren und für einen stetigen Materialfluss beitragen. Anders gesagt: „Unsere 3D-Kameras werden zu Augen für autonome Systeme.“ Zum Beispiel beim Scannen von Regalen in Supermärkten – wie sie etwa bei Walmart, dem weltweit tätigen US-amerikanischen Einzelhandelskonzern, zur Anwendung kommen und ein Beleg sind für den erfolgreichen Einsatz der ifm-3D Technologie.

Welche konkreten Vorteile moderne 3D-Sensoren in Zusammenhang mit dazu passender Software in der täglichen Arbeit eines Paket- und Expressdienst DHL mit sich bringen, diesen Aspekt beleuchtete auch Ben Gesing in seinem ebenfalls anschaulichen Vortrag. „Autonome Systeme sind für uns bei der Vermessung von Frachten eine große Innovation im Vergleich zum Laser oder gar zum herkömmlichen Maßband“, sagte er. „Diese neuen Techniken eröffnen uns darüber hinaus ganz neue Anwendungsmöglichkeiten, um in unserem operativen Bereich noch intelligenter und effizienter zu arbeiten.“ Autonom agierende Roboter, die innerhalb eines Lagers Palletten von A nach B transportieren, werden demnach ebenfalls immer mehr zur Selbstverständlichkeit in der logistischen Praxis.

Der Trend zur Automatisierung bisher manueller Tätigkeiten durch autonome Systeme wird sich nach Ansicht der Experten mittelfristig verstärken. „Völlig neue Produkte und Dienstleistungen werden dadurch möglich, die unser Leben und unsere Wirtschaft verändern werden“, sind sich Volker Frey und Ben Gesing einig.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.