IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
596
ifm-Unternehmensgruppe
596

ifm ausgezeichnet: Pick Control und Pick’n‘place

Marketingifm electronic gmbh am 11. August 2020 um 10:53 Uhr
ifm Blog Image

Seit 2015 sucht die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg in einem Wettbewerb nach herausragenden Ideen aus Industrie und Wissenschaft, die das Potenzial von Industrie 4.0 voll ausschöpfen. Nun wurden zwei ifm-Lösungen -  ifm Pick Control und ifm Pick’n’place -  ausgezeichnet.

Die Allianz Industrie 4.0 ist ein vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk. Gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen bündelt es die Kompetenzen aus Produktions-, Informations- und Kommunikationstechnik und begleitet den industriellen Mittelstand in Richtung Industrie 4.0. Die Koordinierungsstelle ist beim VDMA-Landesverband Baden-Württemberg angesiedelt. Die „Sieger" des Wettbewerbs werden unter „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg" aufgelistet. Dieses Jahr lag der Fokus des Wettbewerbs auf dem Thema Künstliche Intelligenz. ifm hat sich zu diesem Thema mit den Anwendungen Pick Control und Pick'n'place beworben – und wurde zum Sieger gekürt.

Staatssekretärin Katrin Schütz hat am 3. August 2020 per Videobotschaft die aktuellen Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg" ausgezeichnet. Insgesamt wurden 13 Digitalisierungslösungen im Produktionsumfeld prämiert, die Unternehmen und Einrichtungen erfolgreich im Betriebsalltag umsetzen.

 

Wie funktioniert Pick Control?
Pick Control wurde dafür entwickelt, den ifm Mitarbeiter bei manuellen Kommissionier-, Montage- und Verpackprozessen zu unterstützen, ohne ihn einzuschränken. Die Anwendung funktioniert durch eine Kombination aus Objekterkennung – also der Hände – und dem individuellen Tracking jeder einzelnen erkannten Hand. Eine kombinierte 2D/3D-Kamera ermöglicht dabei das präzise Erkennen der Greifposition.

Reklamationsquote um 50% gesenkt!
Durch den Einsatz von Pick Control konnte die Reklamationsquote durch Verpackungsfehler sogar um 50% gesenkt werden! Vorteile der Pick Control sind, dass dem Mitarbeiter Live-Feedback gegeben wird, ohne dass er eingeschränkt wird, die Investitionskosten gering sind und dass sie selbst kleine und mittlere Unternehmen wettbewerbsfähig macht, wo eine weitreichende Automatisierung nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Außerdem unterstützt die Lösung den Mitarbeiter, ersetzt ihn nicht und trägt damit zum Erhalt von Arbeitsplätzen bei.

Übrigens: Pick Control bald auch als Produkt „ifm mate"!
Pick Control funktioniert so gut, dass nicht nur die ifm zukünftig von dem System profitieren soll. Unter neuem Namen „ifm mate" – dem Kumpel und Begleiter des Werkers – entwickelt sich Pick Control gerade zu einem Lösungsangebot für unterschiedliche Anwendungen in der Werker-Assistenz, welches auch bald den ifm-Kunden zur Verfügung stehen soll.

 

Pick'n'place – was ist das?
Die Applikation ist eine komplexe Fertigungsplanung für Leiterplatten. Leiterplatten für Sensoren, Steuerungen, Feldbus-Komponenten oder Dialoggeräte stellen das elektronische Herzstück aller Produkte von ifm dar. Die Leiterplatten werden bei ifm im Bodenseekreis bestückt.

Die Herausforderungen bei der Leiterplattenbestückung liegen darin, dass pro Jahr 22,2 Mio. Leiterplatten mit 1,2 Mrd. Bauteilen hergestellt werden und es 2.600 Leiterplattenvarianten gibt.

Die Fertigungsplanung für die Leiterplattenbestückung bei ifm erfolgte bisher manuell. Dazu wird ein hoher Sachverstand und eine langjährige Erfahrung benötigt, um die komplexe und zeitintensive Planungsaufgabe optimal zu lösen.

Die Anwendung Pick'n'place hilft nun dabei, die Bestückung im Produktionsablauf und somit eine maximal effiziente Fertigungsabfolge sicherzustellen.

Ziel der Fertigungsplanung ist es, die Aufträge in Cluster zusammenzufassen, um die Rüstwechsel und damit die Stillstandzeiten der Bestückungsautomaten zu minimieren. Nur so ist eine termingerechte Fertigung bei größtmöglicher Produktivität zu gewährleisten.

 

So wurde es bislang gemacht:
Bisher gab es keine Softwarelösung zur Automatisierung der Fertigungsplanung, die die Anforderungen von ifm erfüllen konnte.

Die bestehenden Softwarelösungen können die dem Bestückungsautomaten vor- oder nachgelagerten ifm-Prozesse nicht berücksichtigen und somit keine optimale Produktivität ermitteln.

Das war für ifm der Auslöser Pick'n'place auf Basis von Künstlicher Intelligenz zu entwickeln, um die Fertigungsplanung für die Leiterplattenbestückung zu automatisieren.

 

Und so funktioniert`s
Pick'n'place unterstützt die ifm-Experten der Fertigungsplanung dabei, die optimale Auslastung der Bestückungslinien zu erreichen. Mit Pick'n'place ist es auch möglich, schnell für kleinste und kurzfristige Fertigungsaufträge eine optimale Fertigungsplanung zu erstellen.

Fertigungsplanung von 7 Stunden auf 5-10 Minuten (pro Tag) reduziert!
Pick'n'place sorgt dafür, dass die Zeit für die Fertigungsplanung von 7 Stunden auf 5-10 Minuten (pro Tag) reduziert wurde. Außerdem berücksichtigt der Algorithmus ein sich stetig änderndes Auftragsvolumen und die Produktvielfalt und sorgt für eine optimale Auslastung der gesamten Bestückungslinie inklusive der vor- und nachgelagerten Prozesse. Selbst bei geänderten Rahmenbedingungen findet die Anwendung effiziente Lösungen durch kontinuierliches Lernen. All diese Vorteile machen Pick'n'place zu einem Industrie 4.0-Gewinner.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.