nimble UX, CamBoard pico, middleware?


Was wie Codewörter klingt, sind die Bestandteile des Entwickler-Kits für Gestensteuerung, welches die pmdtechnologies Ende Dezember offiziell angekündigt und auch auf der CES in Las Vegas präsentiert hat. Das Kit ist seit Januar 2014 in kleiner Stückzahl erhältlich. Neben pmd chips und pmd Prototypenkameras bietet die ifm-Tochter nun erstmals eine pmd middleware an, mit deren Hilfe unsere Kunden ganz einfach Applikationen entwickeln können. „Ein Meilenstein, da wir nun in der Lage sind, "das komplette Paket" an den Kunden zu geben. Das war auch Schwerpunkt der CES Demos, neben Updates im Sensorbereich wie beispielsweise noch kleineren Prototypen, die integrierbar sind in Endgeräte", sagt Dr. Bernd Buxbaum, Geschäftsführer der pmdtechnologies gmbh. "Solch kleine 3D-Kameras sind auch für viele Bildverarbeitungsanwendungen in der Automatisierungstechnik hochinteressant". Das Kit „nimble UX“ besteht aus dem "CamBoard pico" und "nimble pmd", einer Middleware, mit der die Kunden ihre eigene gestengesteuerte Applikation implementieren können. nimble pmd beinhaltet vordefinierte Gesten, außerdem können auf Basis des Software-Entwickler-Kits Gesten selbst definiert werden. "Mit nimble UX gibt die pmdtechnologies ihren Kunden aus dem Konsumentenbereich ein Werkzeug in die Hand, mit dem sie ihre eigenen Visionen berührungsloser Interaktion in die Realität umsetzen können. Wir freuen uns darauf, diese Möglichkeiten auch im Industrie- und Automatisierungsbereich zu nutzen.", so Jochen Penne, Director Business Development pmdtechnologies.
Mehr Infos finden Sie im Video