IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
596
ifm-Unternehmensgruppe
596

ifm-Durchflusssensor erfolgreich bei Red Dot Design Award

Marketingifm electronic gmbh am 10. Juli 2025 um 00:00 Uhr
ifm Blog Image

Der magnetisch-induktive Durchflusssensor SM Foodmag von ifm gewinnt den Red Dot Design Award 2025. Der Sensor für die Lebensmittelindustrie besticht durch eine verkürzte Inbetriebnahmezeit und ein gut lesbares Grafikdisplay. Für ifm ist es der nächste Erfolg bei einem Designwettbewerb innerhalb weniger Wochen. 

Die Ansprüche der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind hoch: In den Anlagen gelten strenge Hygienestandards und raue Betriebsbedingungen, um die Produktqualität und die Verbrauchersicherheit zu gewährleisten. Der hygienische Durchflusssensor SM Foodmag wurde speziell für den Einsatz in dieser Branche entwickelt und setzt dort neue Standards: Dank eines selbsterklärenden Designs kann der Sensor in weniger als 20 Minuten in Betrieb genommen werden – eine Status-LED und das große Vollgrafik-Display bilden dafür die Basis. Großen Wert hat ifm darauf gelegt, dass aufgrund der Form und Oberflächenbeschaffenheit eine einfache Reinigung möglich ist. Dieses Komplettpaket hat auch die Jury des Red Dot Design Awards überzeugt, der SM Foodmag erhält das renommierte Qualitätssiegel in diesem Jahr. 

SM Foodmag reiht sich ein 

Der Red Dot Design Award zählt zu den wichtigsten Preisen für Industriedesign. Bereits seit 1954 wird der „rote Punkt“ verliehen, seit 2001 aufgrund der zunehmenden Internationalisierung mit englischem Namen. ifm war in der Vergangenheit bereits mehrfach erfolgreich: Schon in den Jahren 2014, 2016, 2018, 2020, 2023 und 2024 wurden Produkte des Essener Automatisierungsunternehmens ausgezeichnet, zuletzt der Drucksensor PQ Cube für pneumatische Anwendungen. Erst kürzlich war ifm mit dem iF Design Award für den PQ Cube und die Software moneo Track & Trace prämiert worden. 

Verarbeitung und Benutzerführung überzeugen 

„Der SM Foodmag überzeugt mit exzellenter Verarbeitung und einer selbsterklärenden Benutzerführung, die Installation und Prozessüberwachung signifikant vereinfacht“, heißt es in der Begründung der Red-Dot-Jury. Das kommt nicht von ungefähr: Das Design wird bei ifm vom Beginn des Entwicklungsprozesses mitgedacht. „Die puristische Gestaltung und der Fokus auf die Informationsvermittlung, via Display und LEDs, sind präsente und prägnante Merkmale“, erläutert Martin Schmidt, Senior Industrial Designer Industrial Design & Innovation Strategy bei ifm. Der SM Foodmag geselle sich demnach gestalterisch zu weiteren Produkten wie den Transmitter TCC oder den SU-Ultraschallsensor. 

Bei der diesjährigen Verleihung des Red Dot Design Awards hatte es das ifm Team nicht weit. Sie fand am 8. Juli im Essener Aalto-Theater statt. Dort durften die ausgezeichneten Unternehmen ihre Red Dot Trophy in Empfang nehmen.  

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.