IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
596
ifm-Unternehmensgruppe
596

DP2200 mit iF Design Award ausgezeichnet

Marketingifm electronic gmbh am 27. März 2018 um 13:09 Uhr

DP2200 mit iF Design Award ausgezeichnet

Das Threshold Display DP2200 von ifm wurde mit dem iF DESIGN AWARD ausgezeichnet.
Die Preisverleihung fand am 09.03.2018 in der BMW-Welt in München statt.

Das Threshold Display DP2200 bietet Kunden die Möglichkeit, Prozesswerte von Sensoren in industriellen Anlagen zu visualisieren. Diese Sensoren sind meist unzugänglich und uneinsehbar verortet. Das Display kann deshalb vom Nutzer durch seine kompakte Bauform dort verbaut werden, wo es bestmöglich erreichbar und einsehbar ist. Besonders eindringlich ist das LED-Interface durch einen Rot-Grün-Farbumschlag, was unmissverständlich auf kritische Situationen hinweist.

Die Anzeige ist so gestaltet, dass sie durch den transluzenten Kunststoff hindurchscheint. Ein weiterer Vorteil des Displays ist die Bedienung. Die federnden Drehscheiben des Interfaces operieren magnetisch, weshalb sie außerhalb der Dichtflächen liegen und dem Display somit eine hohe Schutzklasse ermöglichen. Darüberhinaus erfährt der Nutzer durch die Federung ein hervorragendes haptisches Feedback. Über diese Tasten kann Einfluss auf die schwer erreichbar verbauten Sensoren genommen werden

Das DP2200 ist Industrie 4.0 zum Anfassen in ifm Corporate Design: intuitiv, kompakt und innovativ.

Der iF DESIGN AWARD

Seit 65 Jahren ist der iF DESIGN AWARD international anerkanntes Markenzeichen für ausgezeichnete Gestaltung. Er prämiert Gestaltungsleistungen aller Disziplinen: Produkt-, Verpackungs-, Kommunikations- und Service-Design/UX, Architektur und Innenarchitektur sowie Professional Concept.

DP2200 - Auswertesystem und Display für Analogsignale

Dezentrale Anzeige, Vorverarbeitung und Konvertierung von Analogsignalen

  • Mini-Display zur Überwachung von Grenzwerten
  • Gut ablesbares Display mit Rot-Grün-Farbumschlag
  • Kompakte Bauform mit Schutzart IP 67
  • Parametrierbarkeit über IO-Link
  • Konvertierung von analogen Messwerten in eine IO-Link-Kommunikation

Analogsignale im Blick
Das kompakte Steckergerät wird einfach in die Anschlussleitung analoger Sensoren (4...20 mA) eingesetzt. So zeigt es vor Ort die Messwerte an. Der Anwender kann einen Schaltpunkt bzw. Grenzwert setzen, bei dem der Transistorausgang schaltet. Ein Farbwechsel (Rot-Grün) des Displays zeigt dies zudem unmissverständlich an. Damit lassen sich kritische Prozesszustände oder Betriebsstörungen zuverlässig signalisieren. 

Konverter für Industrie 4.0
Eine Besonderheit ist die Signalkonvertierung: Das Threshold-Display wandelt analoge Signale in digitale IO-Link-Signale um. Diese werden heute in nahezu jeder modernen Industrieumgebung sowie für Industrie 4.0-Anwendungen benötigt. 

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.