IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
595
ifm-Unternehmensgruppe
595

Der „Abräumer“ im Portfolio der Temperatursensoren

Marketingifm electronic gmbh am 10. Juli 2014 um 08:00 Uhr
ifm Blog Image
Der Temperaturtransmitter, der (an)zeigt was er kann

Die Temperatur…
...spielt neben den Größen Druck, Füllstand und Durchfluss eine wichtige Rolle in der Prozesssensorik. Vielfach entscheiden nur wenige Grad über die Qualität eines Produktes oder dessen Ausschuss. Zu hohe oder niedrige Temperaturen können zudem ganze Fertigungen lahmlegen und die Gesundheit der Mitarbeiter oder die der Konsumenten gefährden. 
Seit 2012 bietet ifm zwei unterschiedliche Verfahren für die Temperaturerfassung an. Neben der berührungslosen Temperaturmessung, besteht der größte Teil des Temperaturportfolios aus Sensoren, bei denen der Fühler direkt mit dem Medium in Kontakt steht.
 
Zu den berührend messenden Systemen lässt sich auch der Temperaturtransmitter mit Display, abgekürzt „TD“ genannt, einordnen. Warum er unser „Abräumer“ ist und was wir mit „der (an)zeigt, was er kann“ genau meinen? Bitte lesen Sie weiter!
 
Warum hat sich ifm für einen Temperaturtransmitter mit Display entschieden?
Wir bekommen oft das Feedback, dass eine Temperaturanzeige vor Ort nicht zwingend erforderlich ist. Doch was ist, wenn die Gesundheit eines Mitarbeiters auf dem Spiel steht? Oft werden deshalb in vielen Anlagen Manometer oder Drucktransmitter nachträglich verbaut, die genau diese Aufgabe erfüllen – den aktuell gemessenen Wert direkt vor Ort anzuzeigen.
 
Stellen Sie sich bitte folgende Situation einmal bildlich vor: Sie befinden sich in einer Anlage, in der das Prozessmedium in hohen Temperaturbereichen verarbeitet wird. Durch den Energieabtrag des Mediums auf das Rohrleitungssystem kann sich das Material so stark erwärmen, dass Gefahren für den Mitarbeiter entstehen. Verwenden Sie nun einen reinen Transmitter, wissen Sie also nicht, welche Temperaturen im Prozess aktuell anliegen. Die einzige Möglichkeit die ihnen bleibt, ist die Temperatur über die Steuerung auszulesen.
 
Mit der TD-Serie müssen Sie diesen Weg nicht gehen. Über ein 4-stelliges LED Display erfahren Sie zu jeder Zeit die aktuell gemessene Temperatur direkt vor Ort und können sofort abwägen, ob für Sie eine Verbrennungsgefahr besteht oder nicht. Temperaturschwankungen nimmt das System schnell wahr und gibt ihnen binnen wenigen Sekunden die neue Temperatur aus.
 
Ein weiterer Ansporn für die Entwicklung der TD-Serie waren die weit verbreiteten Kopftransmitter. Da die Montage bei diesen Geräten sehr komplex ist (zurückzuführen auf den Zusammenbau, die Kalibrierung und die Verkabelung), haben wir uns entschieden, ein System auf den Markt zu bringen, das eine Plug-and-Play-Lösung anbietet: unseren TD.
 
Welche Vorteile bietet Ihnen der TD?
Mit dem Temperaturtransmitter mit Display ist ein kompakter Sensor entstanden, der speziell auf die Anforderungen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie angepasst ist. Durch die integrierten Prozessanschlüsse ist eine vereinfachte Installation des Sensors garantiert. Die vorkonfigurierten Messbereiche machen Ihnen als Anwendern den Umgang mit dem Sensor leicht. Mittlerweile kann der Kunde zwischen 0…100°C / -10…150°C sowie -50…150°C wählen. Ist der gewünschte Messbereich nicht verfügbar, besteht kein Grund zur Sorge. Über die Software „Linerecorder“ können Sie alle Sensoren, die über eine IO-Link Schnittstelle verfügen, nach Ihren Anforderungen einstellen.
 
Welche Einstellungen können am TD vorgenommen werden?

Mit der „Linerecorder“-Software lässt sich der „TD“ in kurzer Zeit genau auf Ihre Applikation anpassen. Sobald Sie den Sensor über das passende Anschlusskabel mit Ihrem Rechner verbunden haben, können Sie den Sensor per Mausblick auslesen. Im Handumdrehen bekommen Sie Informationen über den Hersteller, die Produktbezeichnung, den Produktionscode sowie die momentan angezeigte Temperatur.
 
Wünschen Sie sich nun zum Beispiel eine Änderung der Skalierung des Sensors, können Sie diese über den Button „Sensor parametrieren“ schnell anpassen. Weiterhin lassen sich die Fehlerfunktion, die Ausgabeeinheit, die Updaterate und die Orientierung des Displays (180° gedreht) einstellen.
 
Fazit
Wenn Sie einen Temperaturtransmitter für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie suchen, der einfache Implementierung nicht nur verspricht, sondern realisiert und Ihnen die wichtigsten Infos unmittelbar vor Ort anzeigt, dann ist der TD exakt Ihr Sensor.


Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch viel Spaß bei der WM!

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.